Sehr geehrter Kunde, Partner und werte Mitarbeiter,
dank zahlreicher Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen konnten wir im vergangenen Jahr unsere Handlungsfähigkeit auch während der globalen Pandemie aufrechterhalten.
So sind mit der Kalenderwoche 22 über 4.000 Mitarbeiter*Innen an 18 Standorten weltweit tätig. Davon arbeiten etwas mehr als 3490 Mitarbeiter*Innen für Sie auf 97 Baustellen in 14 vom Coronavirus betroffenen Ländern.
Auch 2022 verpflichten wir uns als Unternehmensverband weiterhin mit den gesundheitlichen Herausforderungen zu leben und das Pandemiegeschehen in unseren Arbeitsalltag zu integrieren. Unter der professionellen Führung unser HSEQ Manager*Innen setzen wir gezielte Maßnahmen um die Gesundheit unserer Mitarbeiter*Innen zu schützen und unser Serviceangebot aufrecht zu erhalten.
Unsere Maßnahmen:
Einrichtung eines firmenübergreifenden Anti Virus Workforce Teams (AVT)
Bereits Anfang März 2020 ins Leben gerufen, gewährleistet das Team bestmögliches Krisenmanagement für alle Christof Industries Unternehmen durch
- herausragende Informationsqualität und durchgängigen Informationsfluss
- zentralisierte Koordination der Kommunikation
- Erstellung und Koordination eines COVID Christof Industries Masterplans, der länderspezifisch angepasst werden kann
- Einführung einer internationalen und digitalen Gesundheitsstrategie
- und die zentrale Dokumentation der Maßnahmen.
Umstieg auf Home-Office und Teleworking
Wo möglich, haben wir unseren Verwaltungseinheiten bereits frühzeitig für die Arbeit im Home-Office und für Teleworking ausgerüstet. Gegenwärtig operieren über 200 Personen unter diesem abgeänderten Arbeitsvertrag. Dies erlaubt uns flexibel auf die derzeitige Situation einzugehen und rasch auf Verdachtsfälle von Mitarbeiter*Innen zu reagieren. Es ist unsere oberste Priorität ein sicheres Arbeitsumfeld zu bieten und unseren Betrieb – trotz der sich ständig ändernden Lage -vollständig aufrechtzuerhalten.
Schulungen und Richtlinien für Mitarbeiter*Innen
Das Handeln eines/r jeden einzelnen hat große Auswirkungen auf die Möglichkeiten der Virusverbreitung und auf die Gesellschaft. Deswegen schulen wir unsere Mitarbeiter*Innen seit dem Frühjahr 2020 extensiv in der Covid-19 Prävention und haben klare Verhaltensrichtlinien im Unternehmen festgelegt.
Unsere Sicherheitskonzepte werden laufend an die sich ändernden Bestimmungen angepasst und berücksichtigen auch länderspezifische Gesetze und Vorschriften. Da die internen Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen innerhalb von Christof Industries seit jeher sehr streng ausgerichtet sind, konnten wir auch in dieser Ausnahmesituation schnell reagieren. In Kooperation mit Medizinern, wurden all unsere Standorte und Baustelen laufend von hausinternen Experten auditiert und auf die Einhaltung der Hygienerichtlinien kontrolliert.
Umfassende Teststrategie
Um Infektionscluster ausschließen zu können, setzen wir auf eine umfassende Teststrategie innerhalb unserer Unternehmen. An vielen unserer Standorte stehen Isolationsräume und Antigen-Schnelltests zur Verfügung, die es uns erlauben jegliche Verdachtsfälle schnell abzuklären.
Zudem bieten wir unseren Mitarbeiter*Innen die Möglichkeit zu Antikörpertestungen, um verstecktes infektionsgeschehen beurteilen zu können.
Sicherheit durch Solidarität
Alle unsere Mitarbeiter*Innen halten sich seit Beginn der Pandemie vorbildlich an die Hygienevorschriften. Dadurch können wir all unseren Kunden und Partnern sichere Leistungen und Produkte bieten und eine sichere Zukunft für alle Unternehmen in Christof Industries gewährleisten.
Bei allen Vorsichtsmaßnahmen verlieren wir unsere laufenden und kommenden Projekte nie aus den Augen. Sowohl in als auch nach der Corona-Krise sollen alle Betriebsstätten und Anlagen unserer Branche weiterhin störfallfrei und effizient betrieben werden. Deshalb ist unser Service- und Instandhaltungsteam stets für Sie einsatzbereit.
Wir bündeln unsere Kräfte, setzen gezielt Prioritäten, halten die Hygienevorschriften ein und leiten jeden einzelnen Mitarbeiter in diese Richtung an.
Wir unterstützen wo wir können und zählen auch auf Ihre Solidarität!
Ihr engagiertes Christof Industries Team