Unsere Vision, Unsere Mission, und Unser Fokus
Unsere Mission
Wir bieten ein 360° Portfolio sauberer Technologien und nachhaltiger industrieller Dienstleistungen für Kunden in verschiedenen Branchen auf der ganzen Welt an. Dieses wird durch unser verfahrenstechnisches Wissen, unsere jahrzehntelange Erfahrung in vielen Industriezweigen und den hohen Standard unserer Technologien ermöglicht.
Unsere Vision
Wir wollen über innovative Ideen hinausgehen und eine geschlossene Kreislaufwirtschaft erreichen, in der alle Industrien effizient, sauber und abfallfrei sind.
Unser Focus
Innovation, Erfahrung und Verantwortung gegenüber unseren Kunden, unseren Mitarbeitenden und unserer Umwelt.
Unsere Grundwerte
Gemäß den Prinzipen des UN Global Compact haben sich alle Unternehmen innerhalb von Christof Industries zu bestimmten, unveränderlichen Werten nach höchsten Standards verpflichtet. Diese sind in unserem Code of Conduct definiert. Unsere vier Grundwerte sind essenziell, um ein Höchstmaß an Vertrauen und Qualität zu gewährleisten, sowohl intern als auch im Umgang mit unseren Kunden, die wir zum Teil seit vielen Jahren begleiten.
Zuverlässigkeit
Wir sehen uns als zukunftsorientierter, zuverlässiger und engagierter Partner für all unsere Stakeholder im heute sehr komplexen technologischen, ökologischen und sozialen Umfeld.
Integrität
Wir wissen was wir können, und schöpfen unsere Kraft aus der respektvollen Zusammenarbeit in persönlichen und beruflichen Beziehungen.
Ehrlichkeit
Wir arbeiten mit Vertrauen, Transparenz, Offenheit und Respekt mit unseren Mitarbeitenden, Kunden, der Umwelt, der Gesellschaft und deren Kindern.
Stabilität
Mit Tradition, Bedachtheit, Know-How und Mut gehen wir stetig den Weg in eine abfallfreie Zukunft.
Brief des CEO
Seit 1987 gestalte ich mit einem großartigen Team die Umwelt sowie die Zukunft unseres Familienunternehmens im Sinne einer Generationendenkweise. Heute denken wir zirkulär, weshalb wir heute, wie auch seit den Anfängen des Familienunternehmens Christof auf Energieeffizienz, Emissionsreduzierung und ein gesundes Arbeitsumfeld setzen. Wir haben die Auswirkungen der Umweltverschmutzung in Industrieanlagen von Anfang an erkannt und ernst genommen.
Tauchen Hindernisse auf, sehen wir diese als Chance, um mit unseren Kunden und Partnern aus unterschiedlichen Branchen an der Verbesserung technischer Prozesse und Spezifikationen zu arbeiten. Wir leben im jetzt, vergessen jedoch dabei nie den Blick in die Zukunft. Wir erkennen einzigartige Gelegenheiten, lassen sie uns nicht entgehen und nutzen diese prompt. Das vergangene Jahr hatte seine Herausforderungen. Wird befanden uns in einer doppelten Krise: Klimawandel und einer Pandemie. Vom Beginn der Pandemie bis Dezember 2021 hatten wir 468 Covid-19 Fälle in unserem Unternehmensverband. In diesem Jahr haben wir keinen einzigen Mitarbeiter durch das Virus verloren und haben eine Impf- und Hygienestrategie in allen Ländern, in denen wir tätig sind, umgesetzt. Kritische Zeiten wie diese stellen uns auf die Probe, aber sie lassen uns auch flexibler und widerstandsfähiger werden. Als Unternehmen sind wir mit wissenschaftlichen Entwicklungen und Prognosen bestens vertraut und sind es daher gewohnt, den Status quo zu hinterfragen und entsprechend zu handeln. Denn uns ist bewusst, dass wir eine enorme Verantwortung für unsere Mitarbeiter:innen, Stakeholder und zukünftige Generationen tragen.
Die Lockdowns im ersten Quartal 2021 haben uns dazu gezwungen, die Art und Weise unserer Zusammenarbeit zu überdenken. Wir haben also einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung und Kommunikation gemacht. Auch in Sachen Gesundheit und Sicherheit handeln wir entsprechend. Denn das Hauptaugenmerk in der industriellen Arbeitsumgebung liegt darauf, die Gesundheit und Sicherheit so hoch wie möglich aufrechtzuerhalten. Daher ist es unser Ziel, die Zahl der Arbeitsunfälle bei null zu halten, weshalb alle unserer Entscheidungen darauf ausgerichtet sind.
Nicht alle Tochtergesellschaften und Partner der Christof Industries waren in der Lage, die Herausforderungen zu meistern, die sich uns im zweiten Jahr der Pandemie stellten. Nachdem Covid-19 Südafrika schwer getroffen hat, konnten wir trotz unserer starken lokalen Präsenz und Bemühungen einen gesunden und sicheren Betrieb nicht mehr gewährleisten. Infolgedessen haben wir alle Anteile von Christof Industries Südafrika veräußert. Eine schwierige Entscheidung, aber ein notwendiger Schritt, um unseren Prinzipien zu treu zu bleiben, da wir zirkulär denken und handeln um die Umwelt und unsere Mitarbeiter:innen zu schützen und nachhaltiges Wachstum zu schaffen.
Im Jahr 2021 gründeten wir ein Joint Venture zwischen J. Christof E&P Services S.R.L. und M.B. Well Services GmbH. Das Ergebnis ist die Christof MB Well S.R.L. deren Hauptziel es ist, die Öl- und Gasindustrie auf einen ökologisch nachhaltigen Weg zu bringen. Diese neue Partnerschaft beinhaltet die Übernahme und neue Verantwortung für 275 Mitarbeiter:innen. Leider hatten wir während der Übernahme zwei Todesfälle zu beklagen, was deutlich macht, dass wir noch mehr für die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen tun müssen. Deshalb wurde 2021 ein neues Sicherheitsprogramm gestartet, das auf die Aufklärung und das Bewusstsein von Vorsichtsmaßnahmen spezialisiert ist. Im Dezember 2021 wurde Christof Romania mit mehr als 500 Personen vor Ort erweitert. Wir haben dadurch große Verantwortung für die Entwicklung eines sauberen Betriebs auf den Ölfeldern übernommen.
Das letzte Jahr steckte voller Herausforderungen, dennoch gibt es Grund zum Optimismus. Nicht nur, weil Christof Industries viele Auftragseingänge hatte und zahlreiche Projekte gewonnen hat, sondern auch, weil die Christof-Familie trotz der verschiedenen Hürden hervorragend zusammenarbeitet und wir weiterhin den Weg er Nachhaltigkeit beschreiten, während wir gemeinsam durch diese neue Ära navigieren.
Johann Christof