Christof IndustriesLogo Christof Industries

  • Home
  • Deutsch
    • English

Search

  • Mehr
    • Kontakt
    • Weltweit
    • Jobs & Karriere
    • Close
  • Kontakt
  • Weltweit
  • Karriere
  • Über uns
    • Vision
    • Management
    • CI weltweit
    • Geschichte
    • Close
  • Sustainability
    • Unsere Strategie
      • Menschen fördern
      • Nachhaltige Innovationen
      • Umweltfreundlicher und sicherer Betrieb
      • Nachhaltige Partnerschaften
    • Governance
      • Nachhaltigkeits-Governance bei Christof Industries
      • Zertifikate & Standards
      • Mitgliedschaften
      • UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
    • ESG-Bericht & Ratings
    • Gesundheit und Arbeitssicherheit und die Umwelt
    • Close
  • Anlagenbau & Industrial Services
    • Leistungsportfolio
    • Projektentwicklung
    • Technologien
    • Technologien
      • Insektentechnologie
      • Biodiesel
      • Waste to Energy
      • ReNOx
      • Anaerobe Gärung
      • SinTion
      • Plasmatechnologie
      • recondOil
      • ChemWater to Value
      • Reject to Power
      • Biomassevergasung
      • Power to Gas
      • Solarthermie
      • Abfallverwertung zu Wasser
      • Biocycle
      • Solarenergie
      • Entsalzung
      • Abwasserreinigung
      • Close
    • Engineering
    • Fertigung
    • Errichtung & Montage von Anlagen
      • Sonderanlagenbau
      • Close
    • Industrial Services
    • Close
  • Produkte
    • Erneuerbare Energie
      • Biomasse-Heizkraftwerke
      • Holzvergasungsanlagen
      • Close
    • Medizinisches Abfall- und Desinfektionsgerät
    • Close
  • Branchen
    • Energie & Versorgung
      • Konventionelle Kraftwerke
      • Öl und Gas Lösungen
      • Erneuerbare Energie
    • Abfallverwertung & Umwelt
      • Waste to Energy
        • Reject to Power
        • Holzvergasungsanlagen
      • Waste to Value
        • Biodiesel
        • Nährstoffrecycling
      • Medizinischer Abfall
    • Industrie
      • Automobile
      • Chemie
      • Bau- und Grundstoffe
      • Lebensmittel
      • Intralogistik
        • Flexibles Baukastensystem
        • Mechanische Förderanlagen
        • Pneumatische Förderanlagen
      • Bergbau, Hüttentechnik und Metallurgie
      • Papier und Zellstoff
      • Holz und Faserplatten
    • Close
  • Projekte
  • News
    • News
    • Blog
    • Termine
    • Videos
    • Downloads
    • Close
  • Kontakt
  • Weltweit
  • Jobs & Karriere

Kontakt

Start    Über uns    FMT

FMT

Wir sind jetzt eins!

Es fügt sich zusammen, was gemeinsam stark ist: Ab 1.11.2019 firmiert FMT unter der Marke Christof Industries und dem neuen Unternehmensnamen Christof Industries Austria GmbH.

Die Ablöse der Marke FMT bringt Kunden, Partnern, Mitarbeitern und Lieferanten einen besseren Marktzugang, erhöhte Effizienz und vereinfachte Geschäftsabläufe.

Mit der neu geschaffenen Christof Industries Austria GmbH setzt Christof Industries seinen bisherigen Weg eines leistungsstarken und zukunftsorientierten Anbieters am internationalen Markt fort.

Seit der Entstehung unseres Unternehmens sehen wir in Herausforderungen lediglich die Chance zur Innovation. Wir geben uns nicht mit althergebrachten Lösungen zufrieden oder ruhen uns auf unseren Erfolgen aus. Durch neue Ansätze und innovative Ideen bieten wir stets exakt zugeschnittene Lösungen für jeden einzelnen Kunden.

Unsere Grundwerte

Gemäß den Prinzipen des UN Global Compact haben sich alle Unternehmen innerhalb von Christof Industries zu bestimmten, unveränderlichen Werten nach höchsten Standards verpflichtet. Diese sind in unserem Code of Conduct definiert. Unsere vier Grundwerte sind essenziell, um ein Höchstmaß an Vertrauen und Qualität zu gewährleisten, sowohl intern als auch im Umgang mit unseren Kunden, die wir zum Teil seit vielen Jahren begleiten.

Brief des CEO

2020 war ein sehr herausforderndes Jahr: Die COVID-19-Pandemie hatte enorme Auswirkungen – in allen nie dagewesenen Aspekten unseres täglichen Lebens wie auf Geschäftsebene. Als international tätiges Unternehmen mussten wir rasch und verantwortungsvoll agieren, um all unsere Stakeholder zu unterstützen und die Sicherheit am Arbeitsplatz in jeglicher Hinsicht weiterhin aufrecht zu halten.

Mit den neuen Herausforderungen im Jahr 2020 war für Christof Industries klar, dass wir unsere Agilität und Resilienz steigern müssen. Um in diesem Ausnahmezustand angemessen agieren zu können, wurde unser integriertes Managementsystem für Arbeitssicherheit weitgehend umgestaltet. Manager vor Ort und der eigens international aufgestellte Covid-19 Krisenstab führten neue Vorsichtsmaßnahmen ein und passten diese laufend an, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Parallel dazu führten wir eine neue unternehmensweite digitale Gesundheitsstrategie ein, deren Hauptaugenmerk auf dem Arbeitsschutz, der Gesundheitsförderung und der Steigerung der Gesundheitskompetenz liegt. In dieser schweren Zeit lag es in unserer Verantwortung, jede uns mögliche Art der Unterstützung anzubieten.

Mit dem Stillstand der Weltwirtschaft wurden die Schwachstellen in unserem System klar unterstrichen. Für uns als weltweitagierende Organisation war es unmöglich, mit Dienst nach Vorschrift wieder zur Tagesordnung zurückzukehren. Stattdessen stärkten wir unseren Zugang zur Nachhaltigkeit in allen Bereichen unseres Unternehmens noch mehr und bauten unser Nachhaltigkeitsteam intern auf 45 Mitglieder aus. Es ist heute klarer denn je, dass unternehmerischer Erfolg mit wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Faktoren zusammenhängt.

2020 machten wir unsere Mitgliedschaft beim UN Global Compact und UN Women offiziell bekannt. Der Fokus auf Nachhaltigkeit bestimmte auch in hohem Maße den Weiterausbau unseres 360° Portfolios. Obgleich wir ursprünglich aus Branchen mit sehr hohen Kohlendioxidemissionen kommen, haben wir im Jahr 2020 unsere Vorreiterrolle in der traditionellen Industrie und bei denjenigen eingenommen, die den Klimawandel aktiv entgegensteuern. Bereits über 20 Jahre verschreiben wir uns dieser Ausrichtung und haben im Rahmen unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit ein kompetentes Team an Ingenieuren und Wissenschaftlern aufgebaut, die vielen Partnern und Kunden beim Wechsel weg von kohlendioxidproduzierenden und hin zu klimaneutralen Unternehmen zur Seite stehen. Bis zu diesem Jahr trugen wir durch diverse Projekte mit einem Gesamtvolumen von mehr als €400 Millionen zur Umstellung auf umweltfreundliche Technologien bei.

Verstärkte Aufmerksamkeit widmeten wir weiterhin den Branchen Abfallwiederverwertung und Umwelttechnologie sowie Energie und Versorgung. Unsere Motivation und Grundlage basiert auf folgender Haltung: Wir sehen in Abfall eine kostbare Ressource; wir wollen nachhaltige Lösungen für den wachsenden globalen Bedarf an Lebensmitteln finden; und wir wollen sowohl Arbeitsplätze als auch einen gesellschaftlichen Mehrwert mit unseren Projektumsetzungen schaffen. Vor dem Hintergrund unseres Beitrags zur Kreislaufwirtschaft in der DACH-Region und in zahlreichen Märkten auf der ganzen Welt freuen wir uns auf weiteres Wachstum in den kommenden Jahren. Wir entwickeln intensiv mit der Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate Projekte zur Wiederverwertung organischen Abfalls. In Folge des zunehmenden Bedarfs an Abfall- und Energielösungen und der zunehmenden Bereitschaft, Veränderungen in Prozessen und Ressourcenschonung umzusetzen, blicken wir erwartungsvoll auf Märkte wie etwa Indien, Südostasien und Afrika.

Auch wenn sich im letzten Jahr viele Herausforderungen verbargen, erkannten wir 2020 als ein Jahr der großen Chance für Innovationen und eine klare Bereitschaft die Umstellung auf grüne Technologien. Nichts davon wäre ohne die herausragende Leistung unserer Mitarbeitenden wie auch die Loyalität und Treue unserer Kunden, Partner und Lieferanten möglich gewesen.

Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um mich bei allen für ihre Unterstützung und ihr Vertrauen im vergangenen – von Unsicherheit geprägten – Jahr zu bedanken.

Johann Christof

DE – About

  • Über uns
  • Vision
  • Management
  • CI weltweit
  • Geschichte
  • Unternehmensstruktur

Über uns

  • Christof Industries
  • Unsere Vision, Unsere Mission, und Unser Fokus
  • Nachhaltige Innovationen
  • Zertifikate & Standards
  • Jobs & Karriere

Anlagenbau & Industrial Services

  • Leistungsportfolio
  • Projektentwicklung
  • Technologien
  • Engineering von Industrieanlagen
  • Fertigung
  • Errichtung & Montage von Anlagen
  • Industrial Services

Branchen

  • Energie & Versorgung
  • Abfallverwertung & Umwelt
  • Industrie

Quick Links

  • AEB & ALB
  • Downloads
  • Kontakt
  • sinTion
  • Code of Conduct and Ethics – Verhaltenskodex
  • Whistleblower hotline

© 2023 Christof Industries Global GmbH

  • Datenschutz
  • Impressum

WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin