Menschen fördern
Menschenrechte, Geschäftsethik und Vielfalt
Bei Christof Industries fühlen wir uns verpflichtet, unsere ethischen Werte in unserem Geschäftsansatz zu wahren. Unser Verhaltenskodex definiert klar unsere Haltung zur Korruptionsbekämpfung, zur Transparenz und zum Kampf gegen Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz. Als Arbeitgeber stehen wir für Chancengleichheit. Vielfalt und Inklusion sind wichtige Aspekte für uns – deshalb arbeiten wir beispielsweise mit UN Women an der Erreichung des SDG 5 zur Gleichstellung der Geschlechter.
Aus- und Weiterbildung
Wir sind bestrebt, unseren Mitarbeitenden stets berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und kontinuierliche Fortbildungen zu bieten. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz und setzten auf eine Kombination von Wissensvermittlung durch praktische Erfahrung am Arbeitsplatz, kollaborative Projekte und digitales Lernen. Unterstützt werden diese Aktivitäten durch Mentoring und Coaching.
Unternehmenskultur & gesellschaftliches Engagement
Motivation und der Wille, Herausforderungen mit Innovationsgeist zu meistern, prägen unsere Unternehmenskultur. Wir sind stolz darauf, mit starken Teams zu arbeiten und lokale Gesellschaften durch soziale Projekte und Engagement zu unterstützen. Unter anderem bieten wir ein Programm für Nachhaltigkeitsbotschafter, in dem motivierte und engagierte Mitarbeitende zusammenkommen können, um echte Veränderungen herbeizuführen.
UN-Global-Compact-Prinzipien
Wir haben die Prinzipien des UN Global Compact in unseren Code of Conduct integriert. Damit verpflichten wir uns dazu, die Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umweltschutzmaßnahmen einzuhalten und Korruption jeglicher Art zu bekämpfen. Das gleiche Engagement erwarten wir von unseren internen und externen Stakeholdern.