Innovationsfreude und Verantwortung
Unsere Vision
Wir wollen über innovative Ideen hinausgehen und eine vollständige Kreislaufwirtschaft erreichen, in der alle Industrien effizient, sauber und abfallfrei sind.
Unsere Mission
Wir wollen ein 360° Portfolio sauberer Technologien und nachhaltiger industrieller Dienstleistungen für Kunden in verschiedenen Branchen auf der ganzen Welt anbieten. Dieses wird durch unser verfahrenstechnisches Wissen, unsere umfassende Erfahrung und unsere Spitzentechnologien
Unser Schwerpunkt: Innovation, Erfahrung und Verantwortung gegenüber unseren Kunden, unseren MitarbeiterInnen und unserer Umwelt
Wofür wir stehen
TECHNOLOGIE
Fördern der eigenen Technologien und Ausbau unserer Position als Technologieführer im Bereich grüner Technologien.
INNOVATION
Durchführung intensiver Forschung und Entwicklung im industriellen Anlagenbau.
ENGINEERING
Lösung komplexer und anspruchsvoller Engineering-Aufgaben.
DIENSTLEISTUNGEN
Wertschöpfung durch Anwendung innovativer industrieller Dienstleistungen.
WACHSTUM
Fokus auf kontinuierliches Wachstum in zukunftsorientierten Märkten.
PARTNER
Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern, zur Realisierung zukunftsweisender Clean Technologies und Zero-Waste Konzepten.
Brief des CEO
In den letzten Jahren haben wir unser 360°-Portfolio im Bereich des Industrieanlagenbaus entwickelt und uns verstärkt auf die Kreislaufwirtschaft konzentriert. Für meine Familie und mich ist es als Eigentümer von Christof Industries sehr wichtig, Nachhaltigkeit in unser Geschäftsmodell zu integrieren und unsere strategischen Ziele an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN auszurichten. Dazu haben wir eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt und veröffentlichen jetzt unseren ersten ESG-Bericht auf Grundlage der GRI-Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung. Dieser Bericht zeigt in vielerlei Hinsicht, wie nachhaltig unsere Organisationen zusammenarbeiten und wo es Verbesserungspotenzial gibt.
Seit meiner Übernahme als Vorsitzender und CEO im Jahr 1988 ist unser Familienunternehmen auf einem erfolgreichen Wachstumskurs, der sich in verschiedene Produktkategorien entwickelt. Seit Anfang der 2000er Jahre sind wir ständig an der Entwicklung und Industrialisierung von Technologien für die Kreislaufwirtschaft beteiligt. Heute ist Christof Industries mit seinem nachhaltigen und innovativen Angebot an Dienstleistungen sowie der hervorragenden professionellen Kompetenz eines sehr gut ausgebildeten und international erfahrenen Teams von über 2.500 MitarbeiterInnen der ideale Industriepartner. Damit das so bleibt, arbeiten wir aktiv und ständig an der Verbesserung unserer Marktposition und schaffen nachhaltigen Wert und organisches Wachstum.
Mit unserer neu entwickelten Nachhaltigkeitsstrategie und der Gründung eines Corporate Sustainability Management Teams möchten wir sowohl das Qualitäts- als auch das Umweltmanagement verbessern. Dank digitaler Transformation werden kritische Automationsprozesse identifiziert, um Risiken zu minimieren, Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und einen Rahmen für Corporate Governance zu bieten. Die dadurch erreichte stetige Unternehmensverbesserung ist unser Unternehmensziel und trägt dazu bei, unserer ROI effektiv erreichen. Dies soll in den kommenden Jahren durch die dezentralisierten Einheiten des Konzerns gemeinsam umgesetzt werden, sodass das gesamte Denken von Skaleneffekten profitiert.
Mit diesem Bericht gehen wir den ersten Schritt zur Verbesserung unserer Berichterstattung über Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken und tragen zu einer besseren und saubereren Zukunft bei.
Johann Christof