UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
Kernaktivitäten
Weitere wichtige Ziele
Gesundheit und Wohlergehen
Mit seinem Schwerpunkt auf Gesundheit & Sicherheit unterstützt Christof Industries die Gesundheit und das Wohlbefinden aller MitarbeiterInnen. Darüber hinaus können wir dank der Innovationen, z. B. unsere Abfallmanagementtechnologien, für sauberes Wasser, geringere Verschmutzung und erhöhte landwirtschaftliche Produktivität sorgen und auch ein nachhaltiges Lebensmittelproduktionssystem anbieten.
Geschlechtergleichheit
Bei Christof Industries glauben wir an die Gleichbehandlung der Geschlechter und sind stolz darauf, ein Arbeitgeber zu sein, der die Chancengleichheit und Gleichbehandlung fördert („Equal Opportunity Employer“). Wir bezahlen alle Frauen in Führungspositionen dasselbe Gehalt wie ihren männlichen Kollegen und bieten Elternzeit, Kinderbetreuung und flexible Arbeitsmöglichkeiten. Außerdem tolerieren wir keinerlei Gewalt gegen Frauen. Diskriminierungen ziehen disziplinarische Maßnahmen nach sich.
Bezahlbare und saubere Energie
Energieeffizienz hat für Christof Industries sowohl in unserem eigenen Unternehmen als auch für unsere Kunden oberste Priorität. Bei vielen unserer nachhaltigen Innovationen stehen günstigere und saubere Energie im Mittelpunkt. Zu unseren Technologien im Bereich der erneuerbaren Energie gehören Power to Gas, Solarthermie, Entsalzung und Biomassekraftwerke.
Industrie, Innovation und Infrastruktur
Das übergeordnete Ziel von Christof Industries ist die integrative und nachhaltige Industrialisierung. Wir möchten Industrien auf- und nachrüsten, um nachhaltiger und ressourceneffizienter zu sein und die Übernahme sauberer Technologien zu fördern. Unsere Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen entwickeln ständig Neuerungen und nachhaltige Technologien, die in vielen Branchen implementiert werden können.
Nachhaltige Städte und Gemeinden
Mit unserem Christof Clean City Konzept bemühen wir uns um nachhaltige Städte und Kommunen, indem wir in Infrastruktur investieren und für sauberes Wasser und nachhaltige Energieerzeugung sorgen. Ein Beispiel dafür ist unser Gebäudeprojekt in Maharashtra, Indien.
Nachhaltiger Konsum und Produktion
Für Christof Industries stehen nachhaltiges Management, die Verwendung natürlicher Ressourcen, die Abfallreduktion und die Wiederverwertung im Mittelpunkt. Grundlage für unsere Technologien sind Kreislaufmodelle, die das Umweltmanagement von Chemikalien und Abfall unterstützen. Christof Industries und seine Kunden möchten das Abfallaufkommen reduzieren und die Übernahme nachhaltiger Praktiken fördern.
Maßnahmen zum Klimaschutz
Unser Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, den globalen Klimawandel zu bekämpfen, indem wir das Kohlenstoffbudget einhalten. Wir möchten außerdem unseren ökologischen Fußabdruck ebenso wie den unserer Kunden verkleinern. Umweltschäden sollen durch die Anwendung des Vorsorgeprinzips als Risikomanagementkonzept vermieden werden. Dank unserer Technologien steigern wir Energieeffizienz und senken GHG-Emissionen, sodass Industrien sauberer werden.
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Christof Industries schätzt Partnerschaften, die diese Ziele erreichen möchten. Wir bemühen uns um langfristige Beziehungen mit Stakeholdern, die Nachhaltigkeit schätzen und Werte wie die Achtung von Mensch und Umwelt mit uns teilen, ganz egal, ob e sich um Lieferanten, Technologiepartner, Universitäten und Forschungsinstitute oder unsere Kunden handelt.
Keine Armut
Christof Industries trägt dazu bei, die Armut zu verringern – wir bezahlen unseren MitarbeiterInnen in allen Ländern faire Löhne, unterstützen die wirtschaftliche Entwicklung in Ländern mit hoher Armut und stellen ein integratives Unternehmen mit positiven Auswirkungen auf Gemeinschaften vor Ort sicher (z. B. unser Partner AgriProtein bringt hochwertige Arbeitsplätze in die ausgegrenzte Kommune in Südafrika).
Kein Hunger
Durch Innovationen und Partnerschaften wie unsere Insektentechnologie und unser neues Food Valley Konzept sorgt Christof Industries für Lebensmittelsicherheit und bietet alternative landwirtschaftliche Lösungen.
Hochwertige Bildung
Christof Industries setzt sich für eine hochwertige, integrative und gerechte Bildung ein. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle Mitarbeitenden gefördert werden. Bildung und Ausbildung sind wichtig, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeitenden berufliche Entwicklungsmöglichkeiten erhalten und ihre Fähigkeiten verbessern können. Durch enge Partnerschaften mit Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen, die Studierenden die Möglichkeit bieten, bei uns zu arbeiten und etwas über den Industriesektor zu lernen, leisten wir einen Beitrag zum SDG 4, der Verwirklichung einer hochwertigen Bildung für alle.
Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
Mit unseren eigenen Technologien möchten wir die Wasserqualität verbessern, indem wir die Verschmutzung verringern. Wir möchten Ökosysteme schützen, indem wir Abfall reduzieren, um für saubereres Wasser zu sorgen und Wasser effizienter zu nutzen.
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Unser Beitrag zu fairer Arbeit und wirtschaftlichem Wachstum ist essenziell. Darüber hinaus generiert unser Geschäftsmodell wirtschaftlichen Nutzen und unsere Technologien führen zu höherer Produktivität mit High-Tech-Exporten, Schulung und Ausbildung. Wir unterstützen außerdem die lokale Wirtschaft, indem wir lokale Lieferanten verwenden und mithilfe von Partnerschaften mit KMUs als integratives Unternehmen arbeiten. Christof Industries
trägt zur globalen Ressourceneffizienz bei. Wir fördern nachhaltige Produktion und bekämpfen Jugendarbeitslosigkeit, indem wir verschiedene Möglichkeiten für junge Erwachsene, z. B. Lehrstellen, bieten.
trägt zur globalen Ressourceneffizienz bei. Wir fördern nachhaltige Produktion und bekämpfen Jugendarbeitslosigkeit, indem wir verschiedene Möglichkeiten für junge Erwachsene, z. B. Lehrstellen, bieten.
Reduktion von Ungleichheiten
Das Schaffen attraktiver und stabiler Arbeitsplätze spielt eine essentielle Rolle bei der Förderung von wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung.. Wir verringern Ungleichheiten durch die weltweite Anwendung verschiedener Unternehmensrichtlinien wie dem Verhaltenskodex, der Diskriminierung verhindert und Respekt und Vielfalt sowie die Gleichstellung der Geschlechter (SDG 5) fördert und die Arbeitnehmer unterstützt.
Leben unter Wasser
Christof Industries bekämpft die Verschmutzung der Meere durch innovative Technologien und Kreislaufmodelle wie Insektentechnologie, Biocycle, WTE, recondOil, ChemWater to Value und Abfallverwertung zu Wasser.
Leben an Land
Die Erhaltung, Wiederherstellung und nachhaltige Nutzung von Ökosystemen ist für uns ebenfalls sehr wichtig, insbesondere im Industriesektor müssen diese Faktoren berücksichtigt werden, unter anderem die Auswirkungen auf den Boden und die Lebensmittelkette. Mit unseren sicheren und sauberen Betriebsabläufen und Dienstleistungen möchten wir unsere Ökosysteme schützen. Unsere Technologien sollen Abfall vermeiden und Emissionen reduzieren, um das Leben auf dem Land zu schützen.
Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Als Unternehmen, das in vielen Ländern tätig ist, fühlen wir uns verpflichtet, unsere ethischen Werte in unserem Geschäftsgebaren aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus sind verantwortungsvolle Geschäftspraktiken für die Erfüllung unseres Auftrags von entscheidender Bedeutung. Unser Verhaltenskodex trägt dazu bei, eine Kultur der Compliance zu implementieren und die damit verbundenen Risiken zu verringern. Wir ergreifen Maßnahmen gegen Korruption und Gewalt, indem wir unsere Werte umsetzen und kommunizieren.