Im Südtiroler Sterzing wurde eine KWK Anlage errichtet, die Strom in das öffentliche Netz und Wärme in das Fernwärmenetz der Stadt einliefert. Durch die örtliche Gegebenheit kann die Anlage jahresdurchgängig betrieben werden.
Die Anlage wurde 2011 errichtet und liefert jährlich in jeweils mehr als 8.000 Betriebsstunden CO2-neutrale Energie.
Die Anlage besticht neben der geographischen Schönheit der Umgebung auch durch die besonders effiziente Anlagenkomposition. Dies hat bereits Besucherexkursionen aus mehr als 20 Staaten der Welt angelockt.
Ort: Sterzing, Südtirol