(06/2022)
Nachhaltige und sichere Industrieservices
Seit den Anfängen unseres Unternehmens haben wir vor allem eine Eigenschaft kultiviert: die Entschlossenheit, Herausforderungen zu meistern, indem wir in ihnen eine Chance zur Innovation sehen. Daher freuen wir uns, mit Ihnen operative Lösungen und detaillierte technische Spezifikationen für den Einsatz von Drohnen auf industriellen Öl- und Gasanlagen zu teilen, um automatisch detaillierte und genaue Daten für Behörden zu sammeln.
Die Identifizierung und Quantifizierung von Methangaslecks wird gemäß der EU-Verordnung 2019/942, die bis Ende 2023 ratifiziert werden soll, für alle Öl- und Gasunternehmen in der EU verbindlich.
Herausforderungen
Vorteile von CI drohnengestützten Lösungen
Einsatzfelder
- Leckerkennung an Pipelines
- Inspektion von unterirdischen und oberirdischen Öl- und Gaspipelines
- Inspektion von Anlagen
- Der Einsatz von Drohnen bei der Inspektion von Industrieanlagen bietet der O&G-Industrie erhebliche Vorteile
- Metalldetektion
- Einsatz von Drohnen zur unterirdischen Metalldetektion
- Inspektion von Stromleitungen
- Einsatz von Drohnen für die Inspektion von Stromleitungen, Umspannwerken und anderen elektrischen Anlagen
DEN ZIELEN DER NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG VERPFLICHTET (SDG)
Wir berichten. Wir sind zugelassen. Wir sind zertifiziert.
Erleben Sie den Unterschied mit Christof Industries
Gesamt bieten Drohnen erhebliche Vorteile in Bezug aus Sicherheit, Kosteneffizienz, Genauigkeit, Produktivität, Fernüberwachung, Skalierbarkeit und Umweltverträglichkeit.
Ihr Einsatz in der Industrieanlagenbranche kann zu verbesserten Abläufen, geringeren Ausfallzeiten und optimierten Wartungsstrategien führen.
Bei einer Zusammenarbeit mit Christof Industries, profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- 30 Jahre Erfahrung mit traditionellen Inspektionen
- 2 Jahre Erfahrung mit drohnengestützten Inspektionen