Christof IndustriesLogo Christof Industries

  • Home
  • Deutsch
    • English

Search

  • Mehr
    • Kontakt
    • Weltweit
    • Jobs & Karriere
    • Close
  • Kontakt
  • Weltweit
  • Karriere
  • Über uns
    • Vision
    • Management
    • CI weltweit
    • Unternehmensstruktur
    • Geschichte
    • Close
  • Sustainability
    • Unsere Strategie
      • Menschen fördern
      • Nachhaltige Innovationen
      • Umweltfreundlicher und sicherer Betrieb
      • Nachhaltige Partnerschaften
    • Governance
      • Nachhaltigkeits-Governance bei Christof Industries
      • Zertifikate & Standards
      • Mitgliedschaften
      • UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
    • ESG-Bericht & Ratings
    • Close
  • Anlagenbau & Industrial Services
    • Leistungsportfolio
    • Projektentwicklung
    • Technologien
    • Technologien
      • Insektentechnologie
      • Biodiesel
      • Waste to Energy
      • ReNOx
      • Anaerobe Gärung
      • SinTion
      • Plasmatechnologie
      • recondOil
      • ChemWater to Value
      • Reject to Power
      • Biomassevergasung
      • Power to Gas
      • Solarthermie
      • Abfallverwertung zu Wasser
      • Biocycle
      • Solarenergie
      • Entsalzung
      • Abwasserreinigung
      • Close
    • Engineering
    • Fertigung
    • Errichtung & Montage von Anlagen
      • Sonderanlagenbau
      • Trockenbaustoffanlagen
        • Komplettanlagen
        • Leistungen und Komponenten
        • Close
      • Close
    • Industrial Services
    • Close
  • Produkte
    • Erneuerbare Energie
      • Biomasse-Heizkraftwerke
      • Holzvergasungsanlagen
      • Close
    • Medizinisches Abfall- und Desinfektionsgerät
    • Doubrava Lager- und Fördertechnik
    • Close
  • Branchen
    • Energie & Versorgung
      • Konventionelle Kraftwerke
      • Öl und Gas Lösungen
      • Erneuerbare Energie
    • Abfallverwertung & Umwelt
      • Christof Clean City
      • Waste to Energy
        • Reject to Power
        • Holzvergasungsanlagen
      • Waste to Value
        • Biodiesel
        • Nährstoffrecycling
      • Medizinischer Abfall
    • Industrie
      • Automobile
      • Chemie
      • Bau- und Grundstoffe
      • Lebensmittel
      • Intralogistik
        • Flexibles Baukastensystem
        • Mechanische Förderanlagen
        • Pneumatische Förderanlagen
      • Bergbau, Hüttentechnik und Metallurgie
      • Papier und Zellstoff
      • Holz und Faserplatten
    • Close
  • Projekte
  • News
    • News
    • Blog
    • Termine
    • Videos
    • Downloads
    • Close
  • Kontakt
  • Weltweit
  • Jobs & Karriere

Kontakt

Start    Produkte    Doubrava Förderbänder

Doubrava Förderbänder

2015 wurde die Doubrava Industrieanlagenbau GmbH in die Christof Industries GmbH integriert. Mit der Eingliederung in die leistungsstarke, international aufgestellte Christof Industries ergeben sich für unsere Kunden umfassende Synergien im Produkt- und Leistungsportfolio. 2019 erfolgte die Umfirmierung in Christof Industries Austria GmbH.

Doubrava zählt heute zu den weltweit führenden Spezialisten für industrielle Fördersysteme und schlüsselfertige Trockenbaustoffanlagen. Mehr als 1200 erfolgreich umgesetzten Großprojekten und der Beförderung von über 2000 verschiedenen Schüttgütern verdanken wir eine Expertise, die wir mit jeder neuen Anlage unseren Kunden weitergeben. Äußerste Sorgfalt im Materialhandling, ein über Jahrzehnte gewachsenes Know-how sowie kontinuierliche Innovation sorgen für Anlagen und Förderkomponenten von höchster Effizienz.

Abzieh- und Dosierförderbänder

Doubrava Abzieh-/Dosierförderbänder sind speziell zum Austragen und Dosieren des Materials über eine definierte Öffnung aus Bunkern, Silos etc. ausgelegt. Ein Frequenzumrichter bei Dosierförderbändern steuert die Geschwindigkeit und sorgt so für präzise Ergebnisse.

Das Einsatzgebiet umfasst:

  • Putzwerke
  • Betonanlagen
  • Förderanlagen
  • Recycling-Anlagen

Bandbreiten sind von 400 bis 2000 mm verfügbar. Die Fördergurtführung erfolgt entweder mit dreiteiligen Tragrollstühlen zwischen 10° und 45° oder einteilig flach.

Technische Daten

Muldungswinkel der Tragrollenstühle: 10–45°
Tragrollendurchmesser: 63–159 mm
Fördergeschwindigkeit: max. 1,2 m/s

Vorteile:

  • Hohe Flexibilität durch ein variables Baukastensystem
  • Einsatz hochqualitativer Produkte
  • Spezielle Dichtgummientlastung
  • Eigene Fertigung im Betrieb
  • Verschiedenste Ausführungsarten
  • Sonderausführung Leitgossengummi (Spezialanfertigung)

Verfügbare Erweiterungen/Zusätze:

  • Elektrische Komponenten wie Drehzahlüberwachung, Materialflusswächter
  • Einbau von Fördergurtabstreifern
  • Pralltische im Aufgabebereich
  • Füllstandsüberwachung im Übergabebereich
  • Durchgehende Leitgosse mit Abdeckung

Deponieförderbänder

Doubrava Deponieförderbänder werden zum gezielten Aufbau von Halden/Deponien für Schüttgüter aller Art verwendet. Eine große Auskragung des Bandes ermöglicht das Anlegen großvolumiger Deponien. Durch schwenkbare und höhenverstellbare Ausführungen können die Materialien gezielt und schonend deponiert werden.

Doubrava Förderbänder werden

  • mit Laufsteg
  • mit Abdeckungen (Regen- und Staubabdeckung)
  • stationär
  • schwenk- und drehbar angeboten

Technische Daten

Muldungswinkel der Tragrollenstühle: 10–45°
Bandbreiten: 400–1600 mm
Förderleistung: 1300 t/h
Fördergeschwindigkeit: 2 m/s
Auskragung: bis 30 m
Tragrollendurchmesser: 63–159 mm
Antriebstrommeldurchmesser: 320–800 mm
Tragrollendurchmesser: bis 133 mm

 

Vorteile:

  • 340°-Schwenkbereich
  • Schwenkbare Ausführung
  • Einsatz hochqualitativer Produkte
  • Erreichbarkeit aller notwendigen Stellen des Förderbandes durch vorhandene Laufstege 

Verfügbare Erweiterungen/Zusätze:

  • Durchgehende Leitgosse mit Abdeckung
  • Kiesleitern
  • Fördergurtabstreifer
  • Untergurtwannen
  • Drehzahlüberwachung, Materialflusswächter, Energiezuführungen etc.
  • Heb- und schwenkbar

Doppelgurtförderbänder

Doubrava Doppelgurtförderbänder wurden speziell zur Förderung von feuchten und klebrigen Schüttgütern (REA-Gips, Lehm etc.) in vertikaler Richtung – bei hoher Sortenreinheit – entwickelt..

Damit können Förderaufgaben verwirklicht werden, die über die Möglichkeiten von Becherwerken oder Wellkantenförderern hinausgehen. Das Fördergut wird zwischen zwei Förderbandgurten linsenförmig eingeklemmt und senkrecht nach oben befördert. Das Material wird durch Abstreifer oder Rotationsbürsten vollständig von den glatten Gurten abgereinigt.

 

 

Technische Daten

Gurtbreiten: 650–1400 mm
Fördermenge: bis 300 t/h (darüber hinaus nach Überprüfung)
Förderhöhe: bis 30 m (darüber hinaus nach Überprüfung)
Aufgabekorngröße: bis 63 mm

Vorteile:

  • optimale Reinigung des Förderbandgurtes
  • staubdicht durch Zusammenklemmen des Gurtes
  • kompakte Bauweise
  • Gerät kann vorhandenen Umgebungen angepasst werden

Verfügbare Erweiterungen/Zusätze:

  • Fördergurtabstreifer
  • Rotationsbürste zur Gurtreinigung
  • Absaugungen
  • Metalldetektor
  • Wiegeeinrichtung im Aufgabebereich
  • Treppenturm zur Erreichung aller Wartungsstellen im vertikalen Bereich
  • Ablaufschurre im Übergabebereich
  • Drehzahlüberwachung, Hupen, Warnlichter, Materialflusswächter etc.

 

Download:

 Doppelgurtförderbänder Facsheet

Flachförderbänder

Doubrava Flachförderbänder finden weltweit ihren Einsatz bei der Förderung von Schüttgütern aller Art. Sie sind in vier Ausführungen verfügbar: Reinigungsförderband, Schredderförderband, Schleuderförderband sowie Kugelabscheiderband.

 

Diese Förderbänder sind wahlweise

  • mit Laufstegen (ein-/beidseitig) sowie
  • mit Abdeckungen (Regen-, Staubabdeckung)

erhältlich.

Ausstattungen wie z. B. Wiegeeinrichtungen, Metalldetektoren, Überbandmagneten und Abwurfwagen sind optional erhältlich. Bei großen Steigungen kommen abhängig vom Fördergut profilierte Förderbandgurte zum Einsatz

Technische Daten

Tragrollendurchmesser: bis 133 mm
Bandbreiten: 400–1600 mm
Förderleistung: bis 200 t/h
Bandgeschwindigkeit: 1,3 m/s
Bandlängen: bis 100 m

Vorteile:

  • Geringe Bauhöhe
  • Hohe Flexibilität durch variables Baukastensystem
  • Kundenspezifische Sonderlösungen
  • Eigene Fertigung
  • Verschiedenste Ausführungsarten

Verfügbare Erweiterungen/Zusätze:

  • Trommelmotor
  • durchgehende Leitgosse mit Abdeckung
  • Rotationsbürste zur Gurtreinigung
  • reversierbare Ausführung
  • Absaugungen
  • Untergurtwannen
  • Drehzahlüberwachung, Hupen, Warnlichter, Materialflusswächter etc.

Muldenförderbänder

Doubrava Muldenförderbänder kommen weltweit zur Förderung von Schüttgütern aller Art zum Einsatz. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien in der Fertigung sowie das erfahrene Know-how in der Entwicklung zeichnen sich die Förderbänder durch besondere Verschleißfestigkeit der Übergaben sowie einen hochgenauen Gurtlauf aus.

Doubrava Muldenförderbänder sind wahlweise

  • mit Laufstegen (ein-/beidseitig) sowie
  • mit Abdeckungen (Regen-, Staubabdeckung)

erhältlich.

Ausstattungen wie z. B. Wiegeeinrichtungen, Metalldetektoren, Überbandmagneten und Abwurfwagen sind optional erhältlich. Bei großen Steigungen kommen abhängig vom Fördergut profilierte Förderbandgurte zum Einsatz.

Technische Daten

Förderleistung: bis 6000 t/h
Bandbreite: 400–2000 mm
Bandgeschwindigkeit: bis 3,5 m/s
Bandlänge: bis ca. 2000 m
Antriebsleistung: bis 1500 kW

Vorteile:

  • Hohe Flexibilität durch variables Baukastensystem
  • Kundenspezifische Sonderlösungen
  • Einsatz hochqualitativer Komponenten
  • Eigene Fertigung im Betrieb
  • Optimierter Materialstrom durch funktionales Übergabendesign
  • Hohe Verschleißfestigkeit der Übergaben
  • Hochgenauer Gurtlauf
  • Staubdichte Ausführung (optional)

Verfügbare Erweiterungen/Zusätze:

  • Trommelmotor
  • Turbokupplung zwischen Getriebe und Motor
  • Durchgehende Leitgosse mit Abdeckung
  • Rostfreie Leitgosse
  • Verschleißauskleidungen in der Schurre bzw. den Leitgossen
  • Antriebstrommel als Magnettrommel
  • Pralltische im Aufgabebereich
  • Prallschürzen im Übergabebereich
  • Abstreifsysteme
  • Reinigungssysteme
  • Reversierbare Ausführung
  • Verfahrbar
  • Übergabeschurre im Abwurfbereich (Normalstahl bzw. rostfrei)
  • Unterzug bzw. Brückenkonstruktion für große Stützweiten
  • Absaugungen
  • Untergurtwannen
  • Gewichtsbelastete Spannstation
  • Drehzahlüberwachung, Hupen, Warnlichter, Materialflusswächter, Energiezuführungen etc.

Paket- und Sackförderbänder

Doubrava Paket- und Sackförderbänder werden zur Förderung von Stückgut eingesetzt. Sie sind wahlweise mit Abdeckung erhältlich und individuell auf die jeweiligen Anforderungen – z. B. in Kombination mit Wiegeeinrichtungen – angepasst werden.

Technische Daten

Tragrollendurchmesser: 89 mm
Bandbreiten: 650/800 mm
Förderleistung: bis 3000 Sack/h
Bandgeschwindigkeit: 0,5 m/s frequenzgeregelt
Bandlängen: bis 200 m

Vorteile:

  • hohe Flexibilität durch ein variables Baukastensystem
  • kundenspezifische Sonderlösungen
  • Einsatz hochqualitativer Produkte
  • eigene Fertigung im Betrieb
  • verschiedenste Ausführungsarten

Verfügbare Erweiterungen/Zusätze:

  • Ausführung mit Trommelmotor beim Antrieb
  • reversierbare Ausführung
  • Sackrutsche im Übergabebereich
  • Drehzahlüberwachung, Hupen, Warnlichter, Energiezuführungen etc.

Putzförderbänder

Doubrava Putzförderbänder sind speziell auf die Anforderungen in Putzwerken abgestimmt. Sie wurden zur Förderung von feinem Schüttgut mit einer Partikelgröße von 0,1 bis 8 mm entwickelt und sind weitgehend staubdicht.

Doubrava Putzförderbänder verfügen über doppelte, durchgehende Leitgossen mit Abdeckung und Absaugung und stehen in zwei Varianten – mit oder ohne Laufsteg – zur Verfügung. Die Standardgurtbreiten sind 650 und 800 mm.

Technische Daten

Muldungswinkel der Tragrollenstühle: 30°
Tragrollendurchmesser: 89–108 mm
Bandsteigung: max. 10°

Vorteile:

  • Hohe Flexibilität durch ein variables Baukastensystem
  • Einsatz hochqualitativer Produkte
  • Eigene Fertigung im Betrieb
  • Verschiedenste Ausführungsarten

Verfügbare Erweiterungen/Zusätze:

  • Elektrische Komponenten wie Drehzahlüberwachung, Materialflusswächter etc.
  • Einbau gewünschter Fördergurtabstreifer
  • Gleittisch im Aufgabebereich
  • Reversierbare Ausführung
  • pneumatische Absperrklappe in der Leitgosse

Schwenkförderbänder

Schwenkförderbänder sind um ca. 300° drehbar und ermöglicht so die punktgenaue Abgabe von Schüttgut an verschiedenen Positionen ist. Dank des flexiblen Doubrava Baukastensystems sind die Förderbänder einfach mit anderen Komponenten zu kombinieren.

Es werden Bandbreiten von 650 bis 1200 mm angeboten, wobei die maximale Förderleistung 2500 t/h beträgt und Förderbandgeschwindigkeiten bis 2 m/s möglich sind. Die Doubrava Förderbänder sind wahlweise mit oder ohne Laufsteg sowie mit oder ohne Abdeckungen (Regen-, Staubabdeckung) erhältlich.

Technische Daten

Muldungswinkel der Tragrollenstühle: 30–45°
Tragrollendurchmesser: 63–133 mm
Antriebstrommeldurchmesser: 217–400 mm

Vorteile:

  • Hohe Flexibilität durch ein variables Baukastensystem
  • Kundenspezifische Sonderlösungen
  • Einsatz hochqualitativer Produkte
  • Eigene Fertigung im Betrieb
  • Verschiedenste Ausführungsarten
  • Flexible Übergabehöhe 

Verfügbare Erweiterungen/Zusätze:

  • Durchgehende Leitgosse mit Abdeckung
  • Rostfreie Ausführung der Leitgosse
  • Pralltische im Aufgabebereich
  • Einbau von Fördergurtabstreifern
  • Einbau einer Reinigungsbürste
  • Verfahr- und reversierbare Ausführung
  • Übergabeschurre im Abwurfbereich
  • Prallschürzen im Übergabebereich
  • Verschleißauskleidungen in der Schurre bzw. den Leitgossen
  • Elektrische Komponenten wie Drehzahlüberwachung, Materialflusswächter, Energiezuführungen

Senkrecht- und Wellkantenförderbänder

Doubrava Senkrechtförderer kommen weltweit zur vertikalen Förderung von Schüttgütern aller Art zum Einsatz. Sie können flexibel an die jeweilige Umgebung angepasst werden, zeichnen sich durch hohe Förderleistung aus und bewältigen große Höhenunterschiede bei sehr geringem Verschleiß.

Doubrava Wellkantenförderer können optimal an die räumlichen Gegebenheiten (vertikale und horizontale Teilstücke) angepasst werden. Sie bestehen aus vier Hauptkomponenten: Fußstation, Schächten, Kopfstation mit Antrieb und Wellkantengurt.

Technische Daten

Förderleistung: bis 2000 t/h
Förderhöhe: 150 m
Korngrößen: bis 300 mm
Tragrollendurchmesser: bis 159 mm
Antriebstrommeldurchmesser: 320–1250 mm
Gurtbreite: 500–1400 mm

Vorteile:

  • Geringster Verschleiß bei Senkrechtförderung
  • Große Förderhöhen im senkrechten Teil
  • Geringer Platzbedarf im Vergleich zu Bandanlagen
  • Hohe Standzeiten
  • Fexible Anpassung an die Umgebung

Verfügbare Erweiterungen/Zusätze:

  • Absaugungen
  • Untergurtwannen
  • Drehzahlüberwachung, Hupen, Warnlichter
  • Reinigungsförderband

Teleskop-Förderbänder

Doubrava Teleskop-Förderbänder wurden vorwiegend zur Förderung von Stückgut (25- oder 40-kg-Säcke aus Absackmaschinen etc.) zur Be- und Entladung von Schiffen entwickelt. Durch das Teleskopieren kann die Materialübergabe punktgenau an die Arbeitsumgebung angepasst werden.

Technische Daten

Teleskopierbar: 6–12 m
Förderleistung: 1800 Sack/h
Bandbreite:600 mm
Gurtgeschwindigkeit: bis 1,3 m/s

Vorteile:

  • exakte Verlademöglichkeit in der Schiffsbeladung
  • optimale Ausnutzung des Ladevolumens
  • leiser Betrieb
  • kompakte und wartungsarme Bauweise
  • Vor-Ort-Steuerung

Verfügbare Erweiterungen/Zusätze:

  • Ausführung mit Trommelmotor beim Antrieb
  • durchgehende Leitgosse
  • Sackrutsche im Übergabebereich
  • diverse Abstützungen
  • heb- und schwenkbare Ausführung
  • elektrische Komponenten wie Drehzahlüberwachung, Hupen, Warnlichter, Materialflusswächter, Energiezuführungen
  • Vor-Ort-Steuerkasten

Trog- und Gleitförderbänder

Doubrava Trog- und Gleitförderbänder werden vorwiegend zur Förderung von Leichtfraktionen oder Recyclingmaterial verwendet. Je nach Einsatzbereich können sie mit Tragrollen am Obergurt oder mit Gleittischen ausgeführt werden.

Die Förderbänder sind wahlweise mit Laufsteg oder Abdeckungen (Regen-, Staubabdeckung) erhältlich und können individuell an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden – z.B. durch Kombination mit Wiegeeinrichtungen oder Metalldetektoren.

Bei Steigungen über ca. 18° werden abhängig von der Art des Fördergutes profilierte Förderbandgurte eingesetzt.

 Technische Daten

  • Gleittische als Gurtauflage
  • Gurtbreite 650–1200 mm
  • Gurtgeschwindigkeit opt. 1,3 m/s
  • Tragrollendurchmesser bis 108 mm

Vorteile:

  • Kundenspezifische Sonderlösungen
  • Einsatz hochqualitativer Produkte
  • Eigene Fertigung im Betrieb
  • Verschiedenste Ausführungsarten

Verfügbare Erweiterungen/Zusätze:

  • Ausführung mit Trommelmotor beim Antrieb
  • Durchgehende Leitgosse mit Abdeckung
  • Rostfreie Leitgosse
  • Antriebstrommel als Magnettrommel
  • Fördergurtabstreifer
  • Reinigungsbürste
  • Reversierbare Ausführung
  • Diverse Abstützungen
  • Absaugstutzen für Absaugungen
  • Untergurtwannen
  • Überwachungsfunktionen: Drehzahlüberwachung, Hupen, Warnlichter, Materialflusswächter

Wiegeförderbänder

Doubrava Wiegeförderbänder wurden zum Verwiegen von Schüttgütern von bis zu 10.000 kg entwickelt. Sie kommen hauptsächlich nach Segmentverschlüssen bzw. als Dosierförderbänder in Betonanlagen zum Einsatz und können flexibel an die jeweilige Umgebung angepasst werden.

Die Wiegeförderbänder stehen in zwei Varianten – stehende und verfahrbare Verwiegung – zur Verfügung und sind für ein Gewicht von 2000 bis 10.000 kg ausgelegt. Standardgurtbreiten sind 800, 1000 und 1200 mm. Zum Regeln der Geschwindigkeit kommt bei der verfahrbaren Verwiegung ein Frequenzumrichter zum Einsatz und sorgt für exakte Ergebnisse.

Technische Daten

Muldungswinkel der Tragrollenstühle: 30–45°
Tragrollendurchmesser: 108–159 mm
Wägezellen: 2,5–5 t
Tragrollenabstand: max. 250 mm

Vorteiele:

  • Hohe Flexibilität durch ein variables Baukastensystem
  • Einsatz hochqualitativer Produkte
  • Eigene Fertigung im Betrieb
  • Verschiedenste Ausführungsarten

Verfügbare Erweiterungen/Zusätze:

  • elektrische Komponenten wie Drehzahlüberwachung und Materialflusswächter
  • Prallschürzen im Übergabebereich
  • reversierbare Ausführung
  • Einbau von Fördergurtabstreifern
  • variable Leitgossenhöhe inkl. Verschleißauskleidung

 

Download:

Förderbänder Factsheet

DE – Products

  • Produkte
  • Erneuerbare Energie
    • Biomasse-Heizkraftwerke
    • Holzvergasungsanlagen
  • Medizinisches Abfall- und Desinfektionsgerät
  • Lager- und Fördertechnik
    • Doubrava Förderbänder
    • Förderschnecken
    • Becherwerke
    • Drehrohrverteiler
    • Faserdosiergerät
    • Bunker
    • Kippbunker
    • Industriewaagen
    • Silos
    • Verschulussorgane

Über uns

  • Christof Industries
  • Unsere Vision, Unsere Mission, und Unser Fokus
  • Nachhaltige Innovationen
  • Zertifikate & Standards
  • Jobs & Karriere

Anlagenbau & Industrial Services

  • Leistungsportfolio
  • Projektentwicklung
  • Technologien
  • Engineering von Industrieanlagen
  • Fertigung
  • Errichtung & Montage von Anlagen
  • Industrial Services

Branchen

  • Energie & Versorgung
  • Abfallverwertung & Umwelt
  • Industrie

Quick Links

  • AEB & ALB
  • HSE
  • Baustellen
  • Downloads
  • Kontakt
  • sinTion
  • Oschatz
  • Doubrava
  • Code of Conduct and Ethics – Verhaltenskodex
  • Whistleblower hotline

© 2022 Christof Industries Global GmbH

  • Datenschutz
  • Impressum

WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin