Mit einem Gesamtvolumen von 1,6 Mio. Euro erhält der Forschungsbereich „Renewable Materials Processing“ an der Montanuniversität Leoben den Zuschlag für die Forschungsprojekte „ReNOx 2.0“ und „Bio-HTL“. Bei beiden Projekten fungiert Christof Industries als Partner.
Das Projekt „ReNOx 2.0“ ist eine Weiterentwicklung des erfolgreichen Vorgängerprojekts „ReNOx“, wo ein Verfahren zur Stickstoffrückgewinnung an kommunalen Kläranlagen entwickelt wurde. Im Folgeprojekt wird dieses Verfahren weiterentwickelt und auf neue Anwendungsfelder ausgeweitet. Im Bridge-Projekt „Bio-HTL“ wird die Gewinnung eines erneuerbaren Ausgangsproduktes für die Rohölraffination (biocrude) erforscht.
Weitere Informationen unter https://www.unileoben.ac.at/de/2835/getarticle/detail/biogene-materialien-im-fokus/
Zum Zeitungsartikel Kleine Zeitung
Zum Zeitungsartikel Kronen Zeitung