Im Rahmen der gemeinsamen Entwicklung der in Dagestan geplanten Technologieparks besuchte eine Delegation von Christof Industries Anfang Dezember die im Südwesten Russland gelegene Republik. Mit hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft wurden der Status und die weitere Vorgehensweise des geplanten Großprojekts diskutiert.
Die Region wird in den nächsten Jahren massiv in die Abfallaufbereitung investieren. Die fünf Teilregionen Dagestans werden jeweils einen Industriepark errichten, in dessen Zentrum eine Müllverwertungsanlage stehen wird. Der Müll wird aus der gesamten Region dort getrennt, recycelt und wiederverwertet. Der RDF (refuse derived fuel) wird in der Müllverbrennungsanlage zu Dampf, Wärme und Elektrizität veredelt. Dadurch sollen jene Betriebe, die sich auf dem Areal ansiedeln, gänzlich mit alternativer Energie versorgt werden.
Die Republik Dagestan hat Christof Industries aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Waste to Energy-Sektor und dem hauseigenen Technologielieferanten Oschatz als Partner zur Entwicklung dieser Industrieparks ausgewählt. Die Finanzierung und Unterstützung dieses Projekts erfolgt über einen Fond, der von Wladimir Putin aus dem Umweltschutzprogramm für ganz Russland ins Leben gerufen wurde.
http://mirmol.ru/jekonomika/putin-obsuzhdaet-investicii-derbent-kizljar-hasavjurt-mahachkala-sozdajut-rabochie-gruppy/
http://mirmol.ru/jekonomika/dorozhnaja-karta-dagestanskih-tehnoparkov-ot-minproma-rd-i-inostrannyh-investorov/
https://news.rambler.ru/other/38604485-dorozhnaya-karta-dagestanskih-tehnoparkov-ot-minproma-rd-i-inostrannyh-investorov/
http://mirmol.ru/raznoe/dagestan-vyryvaetsja-vo-flagmany-vysokotehnologichnyh-regionov-gamidov-obsudil-inostrannye-investproekty/