Christof Industries hat einen Großauftrag in der thailändischen Hauptstadt an Land gezogen und liefert die Kernkomponenten für eine neue RDF-Müllverbrennungsanlage. Nach Inbetriebnahme werden pro Stunde zwischen 8 und 15 Tonnen Müll in elektrische Energie umgewandelt.
Das Kernstück der Müllverbrennungsanlage stellt ein von der Christof Tochterfirma SFA speziell entwickelter Rost dar. Der Vorteil dieser patentierten Technologie besteht darin, durch wassergekühlte Rostplatten die thermische Belastung und somit den Verschleiß stark zu reduzieren.
Die Anlage wird mit Ende des Jahres 2016 in Betrieb gehen und erfolgt in Zusammenarbeit mit dem EPC-Contractor APCON.
Zeitungsbericht_KronenZeitung_20160502
https://www.christof.com/produkt/sfa-technologie/