Vor kurzem hat Christof Industries seine nicht-finanzielle Erklärung für 2021 veröffentlicht. In unserem dritten ESG-Bericht bekräftigen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance, basierend auf unseren Grundwerten und Prinzipien.
Der Bericht zeigt unsere Fortschritte in Bezug auf unsere wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen. Durch konsequente Zielverfolgung konnten wir im Jahr 2021 eine Reihe an Maßnahmen umsetzen.
Unsere Highlights:
- Verstärkte Gesundheits- und Sicherheitsschulungen im Hinblick auf unsere „Safety-First-Strategie“.
- Stärkung unserer Corporate Governance als wesentlicher Bestandteil unseres ESG-Programms, einschließlich eines neuen Verhaltens- und Ethikkodex, einer Richtlinie zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption, eines Verhaltenskodex für Lieferanten und einer Richtlinie für nachhaltige Beschaffung
- Erhalt unseres ersten ESG-Ratings „EcoVadis Bronze“ und Beantragung des zweiten Ratings „EcoVadis Silber“ (erhalten im März 2022)
- Entwicklung einer neuen Umweltpolitik mit den Schwerpunkten Kreislaufwirtschaft, nachhaltiges Wachstum und clean Operations
- Abschluss und Erhalt einer Gruppenzertifizierung nach ISO 14001:2015
- Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energie am Gesamtenergieverbrauch – in Österreich konnten wir einen Anteil von 100 % erreichen
- Steigerung des Recyclings und weitere Abfallreduktion, unter anderem durch Spenden von IT-Geräten an Wohltätigkeitsorganisationen
- Weitere Implementierung bestehender Technologien für die Kreislaufwirtschaft, wie Insect Technology, SinTion und Waste-to-Energy
- Verstärkte interne Kommunikation, u.a. Einsatz einer neuen Intranet-Plattform
Unsere Nachhaltigkeitsleistung ist in der ESG-Scorecard zusammengefasst:
Der Bericht beschreibt auch unser Bestreben zur weiteren Integration und Verbesserung unseres ESG-Engagements. Wir geben daher einen Ausblick auf unsere ESG-Maßnahmen und -Ziele im Einklang mit den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und dem UN Global Compact. Weitere Informationen finden Sie in unserem Aktionsplan 2020-2023.
„Als erfahrener Unternehmer habe ich trotz aller Herausforderungen Grund zum Optimismus, weil Christof Industries alle Hürden gemeinsam meistert und wir den Weg der Nachhaltigkeit in dieser neuen Ära gemeinsam weitergehen.
Wir denken zirkulär, und das ist der entscheidende Aspekt – seit Beginn des Familienunternehmens Christof setzen wir auf Energieeffizienz, Emissionsreduktion und ein gesundes Arbeitsumfeld.“
– Johann Christof, CEO
Unser jährlicher ESG-Bericht wird in Übereinstimmung mit den GRI-Standards erstellt und ist ein umfassender nicht-finanzieller Bericht für Christof Industries und seine Tochtergesellschaften.
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Nachhaltigkeitsleistung und fordern Sie den ESG-Bericht 2021 an.
Kontakt: sustainability@christof.com