Abfallverwertungsanlagen: Variable Lösungen für höchste Effizienz
Technologien nach Maß für individuelle Anforderungen
Abgestimmt auf die individuellen Anforderungen des Projekts in Größe und Brennstoff-Auswahl bieten wir unseren Kunden das für sie optimale Verfahren: Entweder mit Lösungen eines Technologiepartners oder mit Eigentechnologien wie dem Reject to Power-Verfahren mit einer drei Mal höheren Anlagenverfügbarkeit.
Flexible Leistungen, variable Größen
Wir entwickeln, montieren, errichten und servicieren Abfallverwertungsanlagen von 5 bis 200 MWth oder unterstützen unsere Kunden mit modularen Einzelleistungen. Bei größeren Anlagen kooperieren wir mit langjährigen Partnern wie Tecnimont und Ferrostaal sowie Baukonzernen wie Strabag oder Porr.
Meilenstein bei niederkalorischen Abfällen
Einen Meilenstein in puncto Effizienz stellt das von Christof Industries entwickelte und umgesetzte Energy Recovery-Projekt Saica in Großbritannien dar. Die Anlage basiert auf dem Reject to Power-Verfahren und ist die weltweit effizienteste zur Verarbeitung von Abfällen mit sehr niedrigem Heizwert (unter 4.000 cv) inklusive Schlämmen.
Kernleistungen
Projektplanung und Engineering
Industriemontage und Errichtung von Anlagen
Industrial Services