Mit weltweiter Zunahme von Luftverschmutzung und Treibhausgas-Ausstoß wird es immer wichtiger, Luftschadstoffe sorgfältig und zuverlässig zu kontrollieren, um Maßnahmen gegen Emissionen setzen zu können. Aus diesem Grund bündeln das AIT (Austrian Institute of Technology) und Christof Industries zukünftig ihr Know-how. Geplant ist die Erarbeitung von zukunftsorientierten Sensornetzwerken und Umweltlösungen. Ziel ist die Erfassung und Auswertung… Mehr lesen
Top-News
Christof Industries präsentiert Innovation
Innovationen von steirischen Unternehmen standen am 2. Juni in der Grazer Messe im Mittelpunkt des Treffens vom österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz und erfolgreichen Unternehmensvertretern der steirischen Industrie. Präsentiert wurden Produkte, die in der Steiermark im Rahmen der Corona-Pandemie entstanden sind. Der Bundeskanzler bedankte sich bei Christof CEO Johann Christof für den raschen und flexiblen Einsatz… Mehr lesen
Christof Industries fertigt Ersatzteile auch während der Corona-Krise
Unsere knapp 100 köpfige Mannschaft in der Servicewerkstätte Werndorf sorgt auch während der Corona-Krise dafür, dass Kraftwerke, Lebensmittelproduktion oder Entsorgungsbetriebe weiterhin gut funktionieren. … Mehr lesen
sinTion zur Wiederaufbereitung von Schutzmasken im Einsatz
Ab sofort steht den steirischen Krankenanstalten ein sinTion-Gerät zur Aufbereitung von Atemschutzmasken der Schutzklasse FFP2 und FFP3 zur Verfügung. Das Gerät zur medizinischen Abfallbeseitigung kann in der Stunde etwa 150 Stück der derzeit so dringend benötigten Masken hochqualitativ zur Wiederverwendung aufbereiten. Ein Behandlungszyklus dauert nur ca. 16 Minuten und arbeitet mit Temperaturen bis zu 134°C…. Mehr lesen
Wirtschaftsreise nach Südafrika
Anfang März besuchte eine steirische Wirtschaftsdelegation Südafrika. Organisiert wurde die Reise vom Green Tech Cluster und dem Internationalisierungscenter Steiermark in Zusammenarbeit mit dem Außenwirtschaftscenter Johannesburg. Begleitet hat die Delegation auch Christof Industries Global Geschäftsführer Günter Dörflinger. Höhepunkt der Reise war ein Besuch unseres südafrikanischen Partners AgriProtein, wo die Teilnehmer einiges über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft… Mehr lesen
sinTion beseitigt auch Coronaviren
Das Abfallbehandlungsgerät sinTion unserer Tochter Christof Systems bietet die perfekte Lösung für die einfache, schnelle und sichere Entsorgung von infektiösen Abfällen. Durch ein patentiertes Verfahren werden medizinische Abfälle effektiv desinfiziert und sterilisiert. Ein neues Gutachten bestätigt, dass sinTion zur Dekontamination gebrauchter Kanülen zur Abtötung aller Keime der Resistenzstufen A, B, C unter den schwierigsten in… Mehr lesen
Christof Industries neuerlich als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet
Vor kurzem erhielt Christof Industries neuerlich das i n e o-Siegel als herausragender Lehrbetrieb. Diese Auszeichnung der WKO Oberösterreich wird Betrieben mit vorbildlichem Engagement in der Ausbildung ihrer Lehrlinge verliehen. Christof Industries Austria überzeugte mit ihrem hohen Ausbildungsstandard und darf sich nun über die Verleihung des i n e o-Gütezeichens für die nächsten drei Jahre… Mehr lesen
WE ARE ONE! FMT und Doubrava werden zu Christof Industries
Es fügt sich zusammen, was gemeinsam stark ist: Ab 1.11.2019 firmieren die Tochterunternehmen FMT und Doubrava unter der Marke Christof Industries und dem neuen Unternehmensnamen Christof Industries Austria GmbH. Die Ablöse der Marken FMT und Doubrava bringt Kunden, Partnern, Mitarbeitern und Lieferanten einen besseren Marktzugang, erhöhte Effizienz und vereinfachte Geschäftsabläufe. Mit der neu geschaffenen Christof… Mehr lesen
Besuchen Sie uns auf der Powtech
Sehen wir uns auf der Powtech, der Weltleitmesse für mechanische Verfahrenstechnik, Analytik und Handling von Pulver und Schüttgut? Wir würden uns freuen! Besuchen Sie uns vom 9. bis 11. April 2019 auf unserem Stand 4-400 in Halle 4. Vorort zeigen wir Ihnen unsere Techniken und Lösungen für die Pulver- und Schüttgutindustrie. Sichern Sie sich Ihr… Mehr lesen
Engineeringauftrag für AgriProtein
Christof Industries plant in Kalifornien für AgriProtein die erste PDP Anlage (Pre Deployment Package). Die PDP-Anlage ist eine Testversion der tatsächlichen Anlage in kleinerem Maßstab. Sie verarbeitet pro Tag eine Tonne organischen Müll zu wertvollem Protein. Mit der Anlage kann das Verhalten der Larven der „Schwarzen Soldatenfliege“ auf die Zusammensetzung des örtlichen Bioabfalls getestet werden…. Mehr lesen