Abfallverwertungsanlagen: Variable Lösungen für höchste Effizienz
Technologien nach Maß – für individuelle Anlagenlösungen
Abgestimmt auf die speziellen Anforderungen der Anlage in Größe und Brennstoffauswahl bieten wir unseren Kunden die für sie optimale Lösung: von den Verbrennungssystemen bis hin zu den Abhitzetechnologien zur Verwandlung der Prozesswärme in elektrische Energie, Fernwärme u.a.
Waste-to-Energy-Anlagen für kommunale und gewerbliche Abfälle
Wir entwickeln, montieren, errichten und servicieren thermische Verwertungsanlagen von 5 bis 200 MWth für Haus- und Sperrmüll, Resten aus der Wertstoffsortierung (Papier, Pappe, Holz, Textilien, Kunststoffe) sowie produktionsspezifische Abfälle aus Gewerbe und Industrie. Bei größeren Anlagen kooperieren wir mit langjährigen Partnern und Baukonzernen.
Meilenstein bei niederkalorischen Abfällen
Einen Meilenstein in puncto Effizienz stellt das von Christof Industries entwickelte und umgesetzte Energy Recovery-Projekt Saica in Großbritannien dar. Die Anlage basiert auf dem Reject to Power-Verfahren und ist die weltweit effizienteste zur Verarbeitung von Abfällen mit sehr niedrigem Heizwert (unter 4.000 cv) inklusive Schlämmen.
Kernleistungen
Projektplanung und Engineering
- Planung, Engineering und Detail Engineering für Abfallverwertungsanlagen von 5 bis 200 MWth
Industriemontage und Errichtung von Anlagen
- Mechanische und elektrische Montage
- Rohrleitungsbau
- Pumpen- und Kompressor-Technologie
- EMSR und Automation
- Errichtung und Inbetriebnahme
Industrial Services
Wartung und Instandhaltung von:
- Turbinen (Gas, Wasser, Dampf)
- Generatoren
- Kessel- und Kraftwerksanlagen
- Transformatoren
- Hochstromschienensystemen
- Mittel- und Hochspannungsanlagen
- Mittelspannungskompensationsanlagen
- Pumpanlagen
- Luftkondensationsanlagen
- Verdichteranlagen
- Dampfkondensatoren
- Umwelttechnischen Anlagen
- Filteranlagen
- Rauchgasreinigungsanlagen