Unser Team konzentriert sich darauf, unseren Kunden hervorragende Lösungen zu liefern. Um zu gewährleisten, dass alles so funktioniert, wie es sollte, nehmen wir unsere Experten vor Ort mit, um die beste Qualität der Dienstleistungen und Lösungen zu überwachen und zu liefern.
Heute möchten wir Ihnen die Reise vor Ort aus der Perspektive eines unserer Projektmanager zeigen. Erik Hoyer war für die Lieferung unserer recondOil Technologie für ein SKF-RecondOil Projekt in Mexiko verantwortlich. Falls Sie diese Technologie noch nicht kennen, keine Sorge, wir werden sie Ihnen vorstellen. RecondOil reinigt gebrauchtes Industrieöl. Auf diese Weise wird das gleiche Öl regeneriert und kann immer wieder verwendet werden. Diese Technologie trägt zur Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft bei, indem sie eine nachhaltige Nutzung von Industrieöl ermöglicht. Unser Projekt in Mexiko war nicht das erste seiner Art, wir haben bereits ähnliche Anlagen in Deutschland (SKF Deutschland), Schweden (Rocco Oil Sweden AB) und Spanien (SKF Española) installiert.
Werfen wie einen Blick in Eriks Tagebuch. Nebenbei lernen Sie ihn in diesem Interview ein wenig besser kennen lernen.
„Sobald wir in Mexiko gelandet sind, wurden wir von unserem Endkunden MOT (Molecular Oil Technology) sehr freundlich empfangen. Wo immer wir Hilfe gebraucht haben, haben sie versucht uns zu unterstützen. Sobald wir uns an den mexikanischen Lebensstil gewöhnt und verstanden hatten, wie alles funktioniert, funktionierte der Montageprozess ziemlich gut.“
Zeitleiste:
- 29. April:
Auf diesem Foto ist das frühe Stadium der Technik zu sehen. Das Team war dabei, die Unterkonstruktion zu nivellieren und zu montieren, damit das System waagrecht ausgerichtet ist.
- 30. April:
Am zweiten Tag begann das Team mit dem Zusammenbau der vorgefertigten Rahmen (1-3 von 5).
- 2. Mai:
Am dritten Tag arbeitete das Team weiter an der Fertigstellung der Montage der vorgefertigten Rahmen (4-5 von 5).
Auf diesem Foto sind bereits die Tanks für das Öl zu sehen. Wir haben insgesamt 4 Tanks installiert (2x Sedimentationstank, 2x Produkttank).
- 9. Mai:
Hier sehen Sie das Team, das die Installation der Hauptkomponenten abschließt.
Und wenn Sie sich fragen, ob das Team auch etwas Zeit hatte, sich zu entspannen und Mexiko zu genießen, hat Erik die Antwort:
„Das folgende Foto zeigt eindrucksvoll, wie die Christof-Familie das Beste aus ihren internationalen Kompetenzen macht: Acht Leute verschiedener Nationalitäten beim gemeinsamen Abendessen nach harten Tagen auf der Baustelle (1x Österreicher/ 2x Slowenen/ 2x Serben/ 2x Mexikaner/ 1x Guatemalteken).
Vielen Dank an Herrn Wolfgang Nestler/ CSG für diese Einladung.
Bildbeschreibung: Lendeche Antonio (Elektriker), Obal Bostjan (Mechaniker), Lara Christian (Mechaniker), Hoyer Erik (Projektleiter), Kumer Marjan (Schlosser), Alfasi Jozsef (Elektriker), Nicic Nenad (Schweißer), Castaneda Henry (Bauleiter)
- 1. Sonntag:
„Danke an Herrn Erik Hoyer (ups, das bin ja ich), dass er das Hotel mit Pool ausgewählt hat (zum gleichen Preis und in der gleichen Qualität wie die anderen Möglichkeiten)“.
- 2. Sonntag:
„Da die meisten von uns auch an Kultur interessiert sind, besuchten wir die Pyramiden von Teotihuacán.
Vielen Dank an Herrn Armin Stein/ CIA, der uns diesen Ausflug ermöglicht hat.“
„Saludos optimistas desde Querétaro,
Erik Hoyer y compañeros”
Einer unsere Automatisierungstechniker, Dominik Schneeberger, hat gestern die Inbetriebnahmeunterstützung abgeschlossen! Das Projekt war ein Erfolg und nun freuen wir uns auf das nächste!
Behalten Sie unseren Blog im Auge, um mehr über unsere Projekte zu erfahren!