Es ist an der Zeit einen weiteren CI Globe Award-Gewinner zu treffen! Dieser ist etwas Besondere, denn der Inhouse Champion wird direkt von unseren internationalen Teams gewählt. Jeder kann seinen Lieblingskollegen nominieren, die Person, die den Tag ein wenig leichter macht und hilft, wo immer sie kann, und die jeden Arbeitsplatz zum Leuchten bringt.
Es war inspirierend, all die Namen zu sehen, die vorgeschlagen wurden, und die Geschichten, die damit verbunden waren. Wir sind stolz darauf, so viele wunderbare Menschen in unserem Team zu haben. Am Ende war es Denis Harambasic, der die meisten Stimmen von seinen Kollegen erhalten hat!
Denis arbeitet als Vor-Ort–Assistent in der mechanischen Montage für unser österreichisches Team. Er ist immer hilfsbereit und zeigt großes Engagement bei seiner Arbeit. Danke, Denis, dass du so freundlich und zuverlässig bist! Wir sind sehr froh, dich an Bord zu haben.
Natürlich haben wir mit Denis gesprochen, um mehr über ihn und seine Rolle zu erfahren. Lernen wir ihn also ein bisschen besser kennen:
CI: Was machst du? Was ist deine Rolle in deinem Team?
Ich habe meine Karriere bei Christof Industries im Januar 2019 als Baustellenassistent für ein Projekt in Deutschland in Kehl für einen unserer langjährigen Kunden begonnen. Bei Projekten sind die Zeitpläne oft sehr eng, und es kann eine Herausforderung sein, neben der eigentlichen mechanischen Installation alle administrativen Arbeiten zu erledigen. Als Bauassistentin sorge ich dafür, dass die Bauleitung und die Bauüberwachung von solchen Arbeiten entlastet werden. Ich kümmere mich um typische Aufgaben wie die Überwachung der Arbeitszeiten, die Bearbeitung von Personaldokumenten und die Verfolgung von baustellenbezogenen Lieferungen.
Meiner Meinung nach ist die Rolle des Bauassistenten vor allem bei langfristigen Projekten sehr wichtig.
Abgesehen davon kann die Arbeit eines Bauassistenten sehr unterschiedlich sein und hängt von den spezifischen Anforderungen eines Projekts ab. Für mich ist das großartig, weil ich mich sehr für verschiedene Bereiche interessiere und ich sehr schnell viele neue Fähigkeiten entwickeln konnte. Im Moment bin ich auch mit einigen Arbeitsvorbereitungen für eine mechanische Anlage konfrontiert, was mir die Möglichkeit gibt, den gesamten Prozess aus einer anderen Perspektive zu sehen und zu verstehen.
Ich glaube, dass die Arbeit als Bauassistent ein perfekter Einstiegsjob für junge und engagierte Menschen ist. Man erhält großartige Einblicke in die Arbeit an Projekten im Ausland und bekommt einen ausgezeichneten Überblick über andere Positionen auf der Baustelle, was bei der Entscheidung hilft, auf welche Bereiche man sich in Zukunft konzentrieren möchte.
CI: Was macht dich zu einem Inhouse Champion?
Ehrlich gesagt, als ich hörte, dass ich den Preis gewonnen habe, war ich zunächst erstaunt.
Ich bin nicht der Typ Mensch, der gerne laut über sein Wissen oder seine Fähigkeiten spricht. Aber ich bin froh, dass meine Kollegen einen positiven Eindruck von mir haben. Ich versuche immer, in jeder Angelegenheit hilfreich zu sein, ganz gleich, worum es sich handelt.
Vor allem, wenn die Mitarbeiter Hilfe brauchen oder wenn es Sprachbarrieren gibt, nehme ich mir immer extra Zeit, um ihnen zu helfen. Ich glaube auch, dass meine Kollegen meine Loyalität und meinen Ehrgeiz schätzen, mich ständig zu verbessern, damit ich alle Probleme lösen kann, die uns in Zukunft begegnen könnten.
CI: Welche Fähigkeiten muss ein Standortassistent haben?
Was die Softwarekenntnisse betrifft, so sind gute Kenntnisse in MS Office, vor allem in Excel, unerlässlich.
Außerdem ist es von Vorteil, wenn man über einige Kenntnisse in der Netzwerktechnik verfügt, um die IT-Abteilung im Backoffice zu unterstützen, falls vor Ort Netzwerkprobleme auftreten. Ein weiterer Vorteil ist ein grundlegendes Verständnis von Zeichnungen (vielleicht sogar von projektbezogenen 3D-Modellen) und mechanischer Installation. Wie bereits erwähnt, je mehr man sich im Laufe der Zeit in alle Bereiche einarbeitet, desto mehr kann man die Baustelle unterstützen.
CI: Was ist das Spannendste an deinem Job?
Als Baustellenassistent arbeite ich in verschiedenen Ländern, und ich finde es spannend, neue Leute kennen zu lernen und verschiedene Kulturen zu erkunden.
CI: Worauf bist du bei deiner Arbeit am meisten stolz?
Ich bin ein Perfektionist und arbeite gerne sehr präzise, und deshalb bin ich froh, dass ich diese persönlichen Eigenschaften in meine tägliche Arbeit einbringen kann.
Es ist sehr befriedigend, eine saubere Dokumentation von Grund auf zu erstellen und ein Projekt von Anfang bis Ende zu betreuen. Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist es nach wie vor, zusätzliche Arbeiten und Kosten zu dokumentieren, die durch Abweichungen und Verzögerungen auf der Baustelle entstehen können, auf die wir keinen Einfluss haben. Mein Perfektionismus und meine Präzision ermöglichen es mir, schnell zu reagieren und einen klaren Überblick über die Situation zu haben, was uns Zeit und Geld sparen kann.
CI: Was ist dein meistgenutzter Produktivitäts-Hack?
Eine tägliche To-Do-Liste und eine Übersicht über anstehende Ereignisse sind für mich ein Muss. Ich mache mir ständig Notizen und setze Prioritäten mit klaren Fristen.
So einfach ist das.
CI: Was ist dein nächstes großes Projekt/Plan/Ziel?
Mein nächster Schritt ist, mich mehr mit dem Projektmanagement für mechanische Anlagen zu beschäftigen. Das ist der Bereich, auf den ich mich seit 2019 am meisten konzentriert habe. Meine Erfahrungen auf der Baustelle führten dann zu meiner Beförderung zum Junior Project Manager im Dezember 2021.
CI: Gab es eine Situation bei der Arbeit, die Sie zum Lächeln gebracht oder inspiriert hat?
Zweifellos das positive Feedback, das wir von unseren Kunden erhalten. Wir sind zum Beispiel bestrebt, bei Projekten einen hohen HSE-Standard einzuhalten und die Zahl der Unfälle auf null zu halten. Aufgrund unseres Engagements bei einem Projekt in Bedford, Großbritannien, wurde unser Team von Christof Industries kontinuierlich als das Unternehmen mit der besten HSE-Leistung unter allen Unternehmen vor Ort gelobt.
CI: Hast du irgendwelche verborgenen Talente oder Hobbys?
Ich würde sagen, dass ich keine nennenswerten Talente habe. Manchmal ist es auch ziemlich schwierig, Hobbys mit der Tatsache zu verbinden, dass ich die meiste Zeit im Ausland arbeite. Ich möchte zu meinem alten Hobby, dem Schwimmen, zurückkehren, und ich werde versuchen, es zu tun, wann immer ich die Möglichkeit dazu habe. Ich bin jedoch dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, Reisen in meine Arbeit und in meine Freizeit während der Projekte einzubauen.
CI: Zu guter Letzt: Kaffee oder Tee?
Ich bin auf jeden Fall Kaffeetrinker.