Im vergangenen Dezember haben wir unsere Globe Award-Zeremonie abgehalten, bei der wir die Arbeit von wichtigen Mitarbeitern in unserem Team gewürdigt haben. Wir haben Ihnen die Gewinner bereits vorgestellt, aber jetzt ist es an der Zeit, sie ein wenig besser kennenzulernen. Für den Anfang haben wir einen unserer Hidden Champions ausgewählt: Erik Hoyer.
Erik ist seit 4 Jahren im Unternehmen und arbeitet in Graz, Österreich, als Projektmanager. Er hat jedes Projekt, für das er verantwortlich war, sorgfältig gemanagt und arbeitet daher oft vor Ort. Hoyer wurde dafür ausgezeichnet, dass er aufgrund seines umfangreichen Fachwissens und seiner Erfahrung, aber auch wegen seiner konstant guten Laune und seines trockenen Humors eine Inspiration für sein Team ist. Besonders schätzt das Team an ihm, dass er immer alles im Griff hat und für einen reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt. Das ist nur aufgrund seiner extremen Genauigkeit und seines Engagements möglich.
Übrigens haben wir ein kurzes Video aufgenommen, das unsere Werkstatt in Graz zeigt, in der Erik oft anzutreffen ist; sehen Sie es sich an.
Lassen Sie uns Erik kennenlernen:
CI: Was machst du genau? Was ist deine Rolle in eurem Team?
EH: Als Projektleiter bin ich die Schnittstelle zwischen dem Kunden, unserem Management, unserem Projektteam und dem Montagepersonal vor Ort. Meine Aufgabe ist es, das Beste aus allen Kollegen (einschließlich mir) herauszuholen und so ein optimales Ergebnis für den Kunden zu erzielen.
CI: Was macht dich zu einem Hidden Champion?
EH: 1. Man musss sich bewusst sein, dass ein Teamleiter immer nur so gut sein kann wie sein Team. 2. Man muss wissen, auf wen man sich verlassen und wem man eher auf die Finger schauen muss 3. Man muss seine eigenen Grenzen kennen.
CI: Welche Fähigkeiten muss ein Projektleiter haben?
EH: Den Überblick behalten, Erfahrungen weitergeben und die Ruhe bewahren.
CI: Was sind die aufregendsten und herausforderndsten Momente in deinem Job?
EH: Wenn das Dach in Flammen steht und ich Feuerwehrmann spielen muss. Nicht über Probleme klagen, sondern Lösungen schaffen.
CI: Was ist dein meistgenutzter Produktivitäts-Hack?
EH: ToDo-Listen (auch auf Papier) und Fotodokumentation, Screenshots (Bilder sind international).
CI: Was ist dein nächstes großes Projekt/Plan/Ziel?
EH: Wir fertigen derzeit in unserer Werkstatt in Graz eine Ölaufbereitungsanlage für den weltweit führenden Anbieter von Wälzlagern. Anfang März wird die Anlage nach Mexiko verschifft und im April/Mai werden wir die Anlage vor Ort fertigstellen und in Betrieb nehmen.
CI: Gab es eine berufliche Situation, die dich zum Schmunzeln gebracht oder die dich inspiriert hat?
EH: Glücklicherweise bringt mich meine Arbeit oft zum Lächeln. Sonst hätte ich meine Ziele schon längst geändert. Es ist immer wieder inspirierend zu sehen, was die Technik leisten und schaffen kann.
CI: Lieber Kaffee oder Tee?
EH: Kaffee
CI: Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?
EH: Familie, Segelyacht, Bücher
Erik, herzlichen Glückwunsch zu deiner Auszeichnung! Wir sind gespannt auf deine neuen Projekte. Im März werden wir wieder einen Globe Award-Gewinner vorstellen.