Manche sagen, dass Weihnachten die schönste Zeit des Jahres ist. Und wir stimmen dem zu. Für diejenigen, die Weihnachten feiern, kann es eine sehr inspirierende Zeit sein, die uns dazu motiviert, mehr zu geben als zu nehmen. Aber wenn man bedenkt, wo wir in Bezug auf unseren Planeten stehen, sollte man beim Schenken unbedingt auch die Auswirkungen auf unsere Welt berücksichtigen. In diesem Sinne haben wir 4 umweltfreundliche Geschenkideen und 4 Wege zu einem nachhaltigeren Weihnachtsfest zusammengestellt.
4 umweltfreundliche Geschenkideen
Nachhaltig Weihnachten zu feiern, bedeutet nicht unbedingt, auf Geschenke zu verzichten. Wir wissen, dass dies zum Fest dazugehört, und haben deshalb einige Ideen ausgewählt, die helfen, die Tradition aufrechtzuerhalten und gleichzeitig unseren Planeten zu schützen. Hier sind 4 umweltfreundliche Geschenkideen.
1. Bioabfall-Regenwurmbox
Haben Sie schon von unserer Insektentechnologie gehört? Einfach ausgedrückt: Wir haben eine Fliegenlarven-Technologie zur Behandlung von Bioabfällen. Und wissen Sie was? Sie können auch Ihre eigene „wohnungsfreundliche Insektentechnologie“ haben. Es ist nicht genau dasselbe, aber das Konzept ist ähnlich. Ein österreichisches Unternehmen verkauft Holzkisten, die mit Erde und Regenwürmern gefüllt sind und in denen man seine organischen Abfälle entsorgen kann. Dies ist eine kreative, umweltfreundliche Geschenkidee. Es handelt sich um ein Möbelstück, das gleichzeitig dazu beiträgt, die Menge an organischen Abfällen auf den Mülldeponien zu verringern.
2. Schenken Sie einen Baum
Warum schenken Sie Ihren Freunden und Verwandten nicht ein Geschenk, das dem ganzen Planeten zugutekommt? Es gibt Websites, auf denen Sie einen Baum kaufen und ihn an jemanden verschenken können, den Sie mögen. Die Person kann dann die gesamte Entwicklung des Baumes verfolgen und sogar in Echtzeit sehen. Da es aufgrund der Pandemie nicht immer möglich ist, die Menschen, die wir lieben, zu treffen, warum schenken wir ihnen nicht einen echten Baum, anstatt ihnen ein Geschenk zu schicken?
Wir von Christof Industries pflanzen unseren eigenen Wald auf Treedom und können nun unseren Mitarbeitern Bäume schenken. Auf diese Weise können wir zur Wiederaufforstung beitragen, die einheimische Artenvielfalt wiederherstellen und die Lebensqualität der lokalen Gemeinschaften fördern.
3. Geschenke austauschen
Das Wichteln macht immer Spaß und ist eine gute Möglichkeit, kreativ zu sein und Mitarbeiter und Familienmitglieder zu überraschen. Warum tauschen Sie dieses Jahr nicht einfach Dinge aus, anstatt etwas ganz Neues zu kaufen? Wir haben immer Dinge zu Hause, die wir nicht mehr brauchen, aber wir wissen einfach nicht, was wir damit machen sollen. Vielleicht ist das ja das perfekte Geschenk für deinen Wichtel!
4. Denken Sie an die Materialien
Achten Sie beim Kauf eines Geschenks auf Nachhaltigkeit. Achten Sie darauf, ob das Holz und das Papier recycelt oder aus zertifiziertem Material sind, und vermeiden Sie Plastikartikel. Eine gute Idee ist es, in Second-Hand-Läden, lokalen Geschäften oder auf Bauernmärkten nach Geschenken zu suchen. Achten Sie darauf, dass das Geschenk lange hält und nicht nach ein paar Monaten im Müll landet.
4 Tipps für ein nachhaltiges Weihnachtsfest
Jetzt, da Sie einige umweltfreundliche Geschenkideen haben, ist es an der Zeit, Ihr Weihnachtsfest nachhaltiger zu gestalten. Hier sind vier Tipps für ein nachhaltiges Weihnachtsfest.
1. Recyclen Sie Speiseöl!
Weihnachten hat viel mit Essen zu tun, aber Sie können auch die Reste recyceln. Wenn Sie bei der Zubereitung Ihres Weihnachtsessens Speiseöl verwenden, können Sie das gebrauchte Öl aufbewahren und zu einer Sammelstelle bringen, wo es von Unternehmen abgeholt und in Biodiesel umgewandelt wird.
2. Kaufen Sie lokale Lebensmittel und übertreiben Sie es nicht
Lebensmittel sind ein wesentlicher Bestandteil des Weihnachtsfestes, aber seien Sie realistisch, was die Menge an Lebensmitteln angeht, die Ihre Familie benötigt. Die Lebensmittelproduktion ist eine der Hauptursachen für die Abholzung der Tropenwälder, und wir brauchen nicht noch mehr Abfall. Planen Sie also im Voraus, um Essensreste zu vermeiden. Aber wenn Sie Reste haben, werfen Sie sie nicht weg! Essen Sie sie am nächsten Tag, frieren Sie sie ein, spenden Sie sie oder teilen Sie sie mit Ihren Nachbarn.
3. Entfernen Sie Verpackungen
Versuchen Sie, Geschenke zu kaufen, die möglichst wenig oder gar nicht verpackt sind. Wenn Sie Geschenke einpacken wollen, vermeiden Sie Plastik und verwenden Sie recycelbare Materialien. Fügen Sie anstelle von Plastikbändern ein paar Eukalyptuszweige hinzu; das sieht schön aus und riecht gut! Eine weitere Idee ist die Verwendung von Stoffverpackungen anstelle von Papier. Sie sind hübsch und können immer wieder für andere Zwecke oder sogar für das nächste Weihnachten verwendet werden.
Wenn Sie Ihrem Geschenk eine Weihnachtskarte beifügen wollen, wählen Sie pflanzbare Karten. Biologisch abbaubares Papier kann in einen Topf mit Erde gepflanzt werden, und die Samen werden schließlich wachsen, während sich das Papier zersetzt.
4. Weihnachtsbaum
Das wichtigste Element der Weihnachtsdekoration ist zweifelsohne der Baum! Wenn Sie einen Weihnachtsbaum zu Hause haben möchten, sollten Sie sich möglichst für einen echten Baum entscheiden und darauf achten, dass er zertifiziert ist. Wir empfehlen Ihnen, einen Baum zu mieten, anstatt ihn zu kaufen. Das Gute an einem gemieteten Baum ist, dass Sie ihn nach Weihnachten zurückgeben können und er für das nächste Jahr wieder aufgepflanzt wird.
Nach Angaben des britischen Carbon Trust hat ein natürlicher Baum einen CO2-Fußabdruck von 3,5 kg. Wenn der Baum entsorgt wird, erhöht sich sein CO2-Fußabdruck auf 16 kg. Deshalb ist es eine gute Lösung, ihn zu mieten. Nach Weihnachten wird der Baum nicht zu Abfall. Bei einem künstlichen Baum beläuft sich der CO2-Fußabdruck auf 40 kg CO2. Wenn Sie sich also nur für einen Plastikbaum entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass er länger als 10 Jahre hält.
Wir sind bereit für ein nachhaltiges Weihnachten!
Es ist immer schön, die Festtage zu genießen und eine gute Zeit mit der Familie und Freunden zu haben. Kleine Veränderungen reichen aus, um diese Tradition nachhaltiger zu gestalten. Jetzt haben Sie verschiedene Möglichkeiten, die Feiertage zu genießen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Wir von Christof Industries wünschen Ihnen allen ein frohes und nachhaltiges Weihnachtsfest.