Trockenbaustoffanlagen: Lösungen nach Maß – für Schüttgüter aller Art
Spezialisten mit Sinn fürs Detail
Im Mittelpunkt jedes Anlagenlayouts stehen die individuellen Schüttguteigenschaften der zu verarbeitenden Rohstoffe sowie des Endprodukts. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden analysieren unsere Projektingenieure die exakten Materialeigenschaften und entwickeln auf Basis der verfahrenstechnischen Spezifikationen die individuelle Anlagenkonfiguration und Geräteauswahl. Das Ergebnis: präzise auf die Materialien abgestimmte Prozesse und höchste Anlageneffizienz.
Vorteile
- Innovative Verfahrenstechnik
Speziell für Rohstoffe und neuentwickelte Zusatzmittel wie Kunststofffasern, chemische Additive, Pigmente, Glasfasern
- Spezialisten für Schüttgüter
Langjährige Erfahrung in der Lagerung, dem Austrag, dem Dosieren und Verwiegen von Schüttgütern aller Art: Titandioxid, Holzfasern, Perlite, Styropor, Kreide, Zellulosefasern, Farbpigmente, Dispersionspulver, Mikrosilika, endgemischte Trockenbaustoffe u.a.
- Präzise Rohstoffaufbereitung
Einbringen, Brechen, Trocknen, Sieben, Sichten
- Förderlogistik nach Maß
Abgestimmt auf Material und Verfahren kommen eigens entwickelte Förderbänder, Trogschnecken, Abziehrohrschnecken, Becherwerke, Saug- und Druckförderanlagen zum Einsatz.
- Exaktes Wissen um die Mischtechnik
Homogenität, Chargen- oder Durchlaufmischer, Chargenzeiten, Zykluszeiten, Anlagenleistung
- Vielzahl an Verpackungs- und Lagerungslösungen
Sackware, Big-Bags, Tank-LKW inkl. Brückenwaage, Lagerung in Fertigproduktsilos