Christof IndustriesLogo Christof Industries

  • Home
  • Deutsch
    • English
    • Русский
    • 简体中文

Search

  • Mehr
    • Kontakt
    • Weltweit
    • Jobs & Karriere
    • Close
  • Kontakt
  • Weltweit
  • Karriere
  • Über uns
    • Vision
    • Management
    • CI weltweit
    • Geschichte
    • Close
  • Sustainability
    • Unsere Strategie
      • Menschen fördern
      • Nachhaltige Innovationen
      • Umweltfreundlicher und sicherer Betrieb
      • Nachhaltige Partnerschaften
    • Governance
      • Nachhaltigkeits-Governance bei Christof Industries
      • Zertifikate & Standards
      • Mitgliedschaften
      • UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
    • ESG-Bericht & Ratings
    • Gesundheit und Arbeitssicherheit und die Umwelt
    • Close
  • Anlagenbau & Industrial Services
    • Leistungsportfolio
    • Projektentwicklung
    • Technologien
    • Technologien
      • Insektentechnologie
      • Biodiesel
      • Waste to Energy
      • ReNOx
      • Anaerobe Gärung
      • SinTion
      • Plasmatechnologie
      • recondOil
      • ChemWater to Value
      • Reject to Power
      • Biomassevergasung
      • Power to Gas
      • Solarthermie
      • Abfallverwertung zu Wasser
      • Biocycle
      • Solarenergie
      • Entsalzung
      • Abwasserreinigung
      • Close
    • Engineering
    • Fertigung
    • Errichtung & Montage von Anlagen
      • Sonderanlagenbau
      • Close
    • Industrial Services
    • Close
  • Produkte
    • Erneuerbare Energie
      • Biomasse-Heizkraftwerke
      • Holzvergasungsanlagen
      • Close
    • Medizinisches Abfall- und Desinfektionsgerät
    • Close
  • Branchen
    • Energie & Versorgung
      • Konventionelle Kraftwerke
      • Öl und Gas Lösungen
      • Erneuerbare Energie
    • Abfallverwertung & Umwelt
      • Waste to Energy
        • Reject to Power
        • Holzvergasungsanlagen
      • Waste to Value
        • Biodiesel
        • Nährstoffrecycling
      • Medizinischer Abfall
    • Industrie
      • Automobile
      • Chemie
      • Bau- und Grundstoffe
      • Lebensmittel
      • Intralogistik
        • Flexibles Baukastensystem
        • Mechanische Förderanlagen
        • Pneumatische Förderanlagen
      • Bergbau, Hüttentechnik und Metallurgie
      • Papier und Zellstoff
      • Holz und Faserplatten
    • Close
  • Projekte
  • News
    • News
    • Blog
    • Termine
    • Videos
    • Downloads
    • Close
  • Kontakt
  • Weltweit
  • Jobs & Karriere

Kontakt

360° Industrial Solutions für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Mit Verantwortung für Generationen.
Thinking forward. Acting ahead.

Video ansehen

360° Leistungsspektrum

Christof Industries ist der weltweit agierende Partner für die Entwicklung, Errichtung und Servicierung von Anlagen für die Industrie und Energiewirtschaft.

MEHR ERFAHREN

Industrial Services

Wir optimieren die Anlagen-Lebenszykluskosten – durch Umbauten, Modernisierungen, Übersiedlungen oder Turnarounds.

MEHR ERFAHREN

Öl & Gas

Christof Industries bietet schlüsselfertige Anlagenlösungen für die Öl- & Gas- sowie die petrochemische Industrie mit umfangreichem Reparatur-, Wartungs- und Shutdown-Service.

MEHR ERFAHREN

Öl & Gas

Christof Industries bietet schlüsselfertige Anlagenlösungen für die Öl- & Gas- sowie die petrochemische Industrie mit umfangreichem Reparatur-, Wartungs- und Shutdown-Service.

MEHR ERFAHREN

Waste-to-Energy

Christof Industries hat sich der innovativen Abfallverwertung verschrieben. Große Mengen von kommunalen oder industriellen Abfällen und Reststoffen können verwertet und mit unseren maßgeschneiderten Abfallverwertungs- und Behandlungsanlagen wieder in den Wertstoff-Kreislauf zurückgeführt werden.

MEHR ERFAHREN

Waste-to-Energy

Christof Industries hat sich der innovativen Abfallverwertung verschrieben. Große Mengen von kommunalen oder industriellen Abfällen und Reststoffen können verwertet und mit unseren maßgeschneiderten Abfallverwertungs- und Behandlungsanlagen wieder in den Wertstoff-Kreislauf zurückgeführt werden.

MEHR ERFAHREN

Sustainability

Bei Christof Industries ist es uns wichtig, jetzt richtig zu handeln, damit wir die Bedürfnisse der Gegenwart nicht auf Kosten der Bedürfnisse von zukünftigen Generationen erfüllen.

MEHR ERFAHREN

HSEQ

Gesundheit und Arbeitssicherheit hat für uns nicht nur oberste Priorität, sondern ist Teil unseres Selbstverständnisses. Egal, ob in Büros oder vor Ort, wir stellen sicher, dass sich unsere MitarbeiterInnen sicher fühlen können und die notwendige Unterstützung und Gesundheitsversorgung erhalten.

MEHR ERFAHREN

Unsere Branchen

Energie & Versorgung
Abfallverwertung & Umwelt
Industrie

THINKING FORWARD, ACTING AHEAD
Unsere Nachhaltigkeits­strategie

Als Familienunternehmen denken wir in Generationen. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind unsere DNS. Drei Prinzipien bestimmen unser tägliches Tun: Wir denken und handeln im Kreislauf, wir agieren umweltfreundlich und wir schaffen nachhaltiges Wachstum. Mit dieser Agenda haben wir Nachhaltigkeit in unser Geschäftsmodell integriert – und unsere strategischen Ziele an den Maßstäben für eine nachhaltige Entwicklung der UN ausgerichtet.

MEHR ERFAHREN
Unser Newsroom

News

Alle News
Christof Industries verbessert sich 2022 auf ein Silver EcoVadis-Rating

Christof Industries verbessert sich 2022 auf ein Silver EcoVadis-Rating

14. März 2022
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir kürzlich mit einem neuen EcoVadis-Rating ausgezeichnet wurden . Wir haben 60…
Mehr lesen
Unser Team in China erhielt ein Anerkennungsschreiben von Wanhua Chemical (Sichuan) Co., LTD.
9. März 2022 Mehr lesen
Johann Christof im Interview
27. Mai 2021 Mehr lesen
Unser Führungsteam

Management

Christof Industries ist der weltweit agierende Partner für die Entwicklung, Errichtung und Servicierung von Industrieanlagen. Mit 4.000 Mitarbeitern haben wir bislang rund 4.500 Anlagenprojekte in Europa, dem Nahen Osten, Asien und Nordamerika erfolgreich umgesetzt. Unser Erfolgsrezept:

Innovationsfreude - seit fünf Jahrzehnten.

Johann Christof, CEO

Es ist die Kraft jedes Einzelnen, die gebündelt die Stärke unseres Angebots ausmacht. Die vereinten Kompetenzen der einzelnen Marken und die Verschmelzung von Schnittstellen in den Units machen Christof Industries stark und flexibel

und begleiten unsere Kunden mit einem umfassenden 360 ° Leistungsportfolio durch den Anlagen-Lebenszyklus.

Natalie Christof, Director of Corporate Affairs

Wir von Christof Industries gehen davon aus, dass unsere Gesellschaft auch in den nächsten Jahrzehnten Müll produzieren wird. Mit langjähriger Erfahrung, der Kompetenz unserer Forschungsabteilung und der Unterstützung von Universitäten haben wir ein effizientes Konzept für Gemeinden und Megacities geschaffen:

ZERO LANDFILL - eine saubere Umwelt für uns und zukünftige Generationen.

Oliver Christof, International Affairs & Investments

Die Montage hochkomplexer Industrieanlagen erfordert es heute, sich rasch auf neue Aufgaben einzustellen: Seien es länderspezifische Anforderungen in Zielmärkten wie den USA, Russland und Südafrika oder besondere Aufgaben - wie zeitkritische Arbeiten im laufenden Betrieb. Gerade in diesen Situationen bewähren sich die Stärken unseres Unternehmens:

Flexibilität. Qualitätsbewusstsein. Und höchste Termintreue.

Thoralf Kickuth, Managing Director

Der Betrieb und die personalintensive Servicierung von Pipe Yards bergen eine Reihe von Gefahrenquellen. Die rigorose Einhaltung von Sicherheitsstandards bzw. die Durchsetzung eigener Präventionsmaßnahmen stehen bei uns daher an oberster Stelle. Mit Erfolg: In den vergangenen Jahren lag die Unfallquote fast ausnahmslos bei Null. Denn die

Sicherheit unserer Mitarbeiter ist unser höchstes Gut.

Bernhard Friedrich Renner, Managing Director

Christof Romania ist „DER“ Partner für die überaus komplexe Ölfeld-Logistik. Als innovativer Outsourcing-Partner der Öl- und Gasindustrie sorgen wir für rasche Effizienzsteigerung. Planvolle Hands-on Mentalität, ein adaptives Projektmanagement, viel Erfahrung in der Reparatur von Großmaschinen und nicht zuletzt der hohe Anteil weiblicher Führungskräfte sorgen für ein schnelles, aber gesundes Unternehmenswachstum – auch in wirtschaftlich schweren Zeiten.

Christof Romania - Ihr Partner für Sicherheit, Fairness und Vertrauen!

Markus Gran, Managing Director

In der Fertigung, Installation, Wartung und Revision von Abgaskühlsystemen bieten wir unseren weltweiten Kunden Komplettlösungen „aus einer Hand“. Unser Engagement zielt darauf ab, unseren Geschäftspartner immer den besten Service bieten zu können. Das gelingt uns durch Solidarität und gegenseitiger Unterstützung innerhalb unseres Teams. Thinking forward, acting ahead ist unser Credo.

So erkennen wir potentielle Probleme, bevor sie auftreten.

Peter Baláž, Managing Director

In den Forschungs- und Entwicklungslabors der Christof Industries arbeiten wir an den Technologien von morgen. Unser Fokus: Umwelt- und ressourcenschonende Prozesse von höchster Effizienz und Rentabilität. Wie kann z.B. Überschuss-Strom aus Windkraft in Gasform gespeichert werden? In den Forschungsprojekten der Christof Industries entwickeln wir wegweisende Antworten auf solche Fragen.

Aus Verantwortung für die Zukunft. Innovationsfreude. Und unternehmerischem Weitblick.

Alfred Friedacher, Head of Innovation, Research & Development

Lösungen, die begeistern: Das ist für mich die Kernkompetenz von Christof Industries. Weil wir unseren Kunden keine Standardleistungen bieten, sondern maßgeschneiderte Lösungen. Das stellt uns vor immer neue Herausforderungen. Diese zu bewältigen, ist unsere Leidenschaft:

Mit jahrzehntelanger Erfahrung, neuester Expertise, absoluter Verlässlichkeit – und Begeisterung.

Rudolf Wagner, Director Maintenance & Plant Servicing

Was unser Team antreibt, ist, die besten technischen Lösungen in der Abwärmenutzung und für Wärmekraftwerke anbieten zu wollen. Das wäre ohne interne, transparente Kommunikation und unsere Kompetenz und Erfahrung in EP nicht möglich. Wir engagieren uns für unsere Kunden, achten auf unser Team, arbeiten auf sichere Weise und investieren weiterhin in die Zukunft, damit wir 100-prozentige Zufriedenheit erreichen können.

Innovation, Flexibilität und Teamwork sind die Impulse, die uns motivieren zu expandieren und nachhaltige Geschäftslösungen weltweit anzubieten.

Stella He, Managing Director

Gerade bei komplexen Großprojekten bewährt sich der integrierte Ansatz unseres Unternehmens: Vom Anlagenservice über allfällige Schadensanalysen bis hin zur Werkstoffprüfung und Ersatzteilfertigung in eigenen Werkstätten bieten wir alle Leistungen aus einer Hand. Unsere wichtigsten Begleiter auf dem Weg zum Erfolg:

Kundennähe, Flexibilität und voller Einsatz des gesamten Teams.

Thomas Fauland, Sales and Project Manager

Als Generalist decken wir das gesamte Leistungsspektrum im Lebenszyklus einer Industrieanlage ab. Das hat für unsere Kunden einen entscheidenden Vorteil: statt punktueller Einzelleistungen bietet ihnen Christof Industries integrierte Gesamtlösungen, punktgenau abgestimmt auf die spezifischen Erfordernisse. Diese bilden die Basis für

langfristige, vertrauensvolle Kundenbeziehungen.

Roland Anzengruber, Director Electrical and Instrumentation Systems

Bei Christof Industries sind wir davon überzeugt, dass wir hier und jetzt handeln müssen, damit wir die Bedürfnisse der Gegenwart nicht auf Kosten der Bedürfnisse von zukünftigen Generationen erfüllen. Um dieses wichtige Ziel zu erreichen, haben wir Nachhaltigkeit in alle unsere Managementprozesse integriert. Dies ermöglicht uns nicht nur die die Umsetzung eines gezielten und wirkungsvollen ESG-Programms, sondern maximiert auch den Mehrwert, den wir für unsere Stakeholder schaffen.

Mit ESG schützen wir nicht nur die Umwelt - es umfasst alles, was wir tun!

Milan Topić, Head of Sustainable Business and Social Impact

Technologische Kompetenz und gesellschaftliche Verantwortung werden gerne als getrennte Bereiche gesehen. In unserem Fall sind sie aufs Engste miteinander verwoben. Die Beseitigung und nachhaltige Verwertung infektiöser Abfälle in Krankenhäusern kann – v.a. in Schwellenländern – Leben retten. Innovative Lösungen mit Verantwortung

– das sind für uns die Technologien der Zukunft.

Wolfgang Nestler, Managing Director

Neben unserem Anspruch an Lieferanten und Dienstleister bezüglich hoher Qualität, zeitgerechter Ausführung und wettbewerbsfähiger Kosten ist die Bekenntnis zu nachhaltigem Einkauf die Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Langfristig ist das nur in einer Partnerschaft und innovativen, gemeinsam entwickelten Konzepten zur Erreichung dieser Ziele möglich. Das erwarten sich letztendlich auch unsere Kunden -

Christof Industries als Partner mit nachhaltigen und richtungsweisenden Lösungen.

Friess Michael, Director Corporate Procurement

Christof Industries Aktionsplan 2020-2023

Nachhaltige Innovationen sind für Christof Industries seit vielen Jahren unverzichtbar und haben die Christof-Teams zu weltweit führenden Trendsettern in der Industrialisierung moderner, nachhaltiger Lösungen für die Kreislaufwirtschaft gemacht. Basierend auf unserem Wissen und unseren umfangreichen Erfahrungen, die auf diesem Weg gesammelt wurden, hat Christof Industries einen einzigartigen AKTIONSPLAN zur Erreichung der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs) entwickelt. Um einen strukturierten und wirkungsvollen Ansatz zu gewährleisten, sind die SDGs in die Bereiche „Core Business Focus“ und „Further Important Goals“ gegliedert, die beide gleichermaßen wertvoll sind. Für jedes SDG werden ausgewählte Maßnahmen aufgelistet, die erfolgreich seit 2020 umgesetzt wurden oder sich laufend in Umsetzung befinden.

Kernaktivitäten

  • Konzernweite Health&Safety-Strategie
  • Kontinuierliche Health&Safety-Schulungen
  • Implementierung von ESG-Prozessen für Subauftragnehmer
  • Engagement für UN Women und Teilnahme am Programm "Target Gender Equality"
  • Unternehmenskampagnen "He for She" und "Bewusstsein für den internationalen Frauenmonat"
  • Einführung eines Gendering-Leitfadens
  • Umstellung des Energieversorgers auf erneuerbare Energie (Österreich)
  • Installation von Fotovoltaikanlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie
  • Verstärkte Überwachung und Berichterstattung über Energiedaten und Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen
  • Entwicklung neuer Technologien für die Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung
  • Unterstützung von wissenschaftlichen Arbeiten und F&E-Projekten
  • Gruppenweites Projekt "Stoffstrommanagement"
  • Entwicklung neuer Technologien für die Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung
  • Unterstützung von wissenschaftlichen Arbeiten und F&E-Projekten
  • Gruppenweites Projekt "Stoffstrommanagement"
  • Lebenszyklusanalyse (LCA) für ausgewählte Produkte
  • Implementierung einer nachhaltigen Beschaffungspolitik und eines Verhaltenskodex für Lieferanten
  • Gruppenweites Projekt "Nachhaltiges Lieferkettenmanagement"
  • Entwicklung neuer Technologien für die Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung
  • Umsetzung einer neuen Umweltpolitik und Verfolgung der Emissionen für Scope 1 & 2 und ausgewählte Scope 3
  • Entwicklung neuer Technologien für die Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung
  • Förderung der E-Mobilität und Verbesserung des Mobilitätsverhaltens
  • Engagement für UN Women
  • Enge Partnerschaften mit Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen (Österreich, Kroatien, Deutschland, Rumänien)
  • Gruppenzertifizierungen für bestimmte Standards und EcoVadis Rating
Weitere wichtige Ziele

  • Faire und gleiche Bezahlung im Verhaltens- und Ethikkodex verankert
  • Unterstützung lokaler Initiativen zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in wachsenden Volkswirtschaften
  • Entwicklung von Technologien mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
  • Unterstützung lokaler Initiativen zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in wachsenden Volkswirtschaften
  • CI-Akademie für Wissensmanagement und Mitarbeiterentwicklung
  • Lehrlingsausbildungen und Lehrlingswettbewerbe
  • Verbesserte Leistungsbeurteilung der Mitarbeiter und gezielte Karriereentwicklung
  • Verbesserte Verfolgung und Berichterstattung über Abfall- und Wasserdaten
  • Technologien zur Abfallbehandlung und CO2-Reduzierung
  • Integration von Compliance in die Unternehmensführung
  • Richtlinien für die Umsetzung von ESG auf Projektebene
  • Implementierung einer konzernweiten Intranet-Plattform für Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer
  • Veröffentlichung eines neuen Verhaltens- und Ethikkodex und einer neuen Politik zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption
  • Veröffentlichung eines Leitfadens für Whistleblower und Einführung eines Whistleblower-Instruments
  • Aufnahme des Themas faire und gleiche Bezahlung in den Verhaltens- und Ethikkodex
  • Entwicklung neuer Technologien für die Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung
  • Verbesserung von Materialrecycling, Rückgewinnung und Wiederverwendung
  • Veröffentlichung eines neuen Verhaltens- und Ethikkodex und einer neuen Politik zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption
  • Veröffentlichung eines Leitfadens für Whistleblower und Einführung eines Whistleblower-Tools
  • Verstärkung und Harmonisierung der Corporate Governance auf Konzernebene
  • Integration von ESG in die Ziele der einzelnen Manager

Über uns

  • Christof Industries
  • Unsere Vision, Unsere Mission, und Unser Fokus
  • Nachhaltige Innovationen
  • Zertifikate & Standards
  • Jobs & Karriere

Anlagenbau & Industrial Services

  • Leistungsportfolio
  • Projektentwicklung
  • Technologien
  • Engineering von Industrieanlagen
  • Fertigung
  • Errichtung & Montage von Anlagen
  • Industrial Services

Branchen

  • Energie & Versorgung
  • Abfallverwertung & Umwelt
  • Industrie

Quick Links

  • AEB & ALB
  • Downloads
  • Kontakt
  • sinTion
  • Code of Conduct and Ethics – Verhaltenskodex
  • Whistleblower hotline

© 2023 Christof Industries Global GmbH

  • Datenschutz
  • Impressum

WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin